Vorbereitung: Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und fein würfeln bzw. hacken. Das Gemüse (Karotte, Paprika, Brokkoli, Zucchini) waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Kichererbsen in einem Sieb abgießen und gut abspülen.
Aromenbasis anlegen: Das Kokosöl in einem großen Topf oder Wok bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Zwiebelwürfel darin ca. 3-4 Minuten glasig andünsten. Knoblauch und Ingwer hinzufügen und für etwa 1 Minute mitdünsten, bis es aromatisch duftet.
Currypaste anrösten: Die rote Currypaste zugeben und unter ständigem Rühren 1-2 Minuten mit anrösten. Dieser Schritt ist wichtig, um die Aromen der Paste freizusetzen.
Gemüse hinzufügen & ablöschen: Zuerst die Karottenscheiben und Paprikastreifen hinzufügen und ca. 3-4 Minuten unter Rühren mit anbraten. Anschließend mit der Kokosmilch und der Gemüsebrühe ablöschen. Alles gut vermengen.
Sanft köcheln lassen: Die Brokkoliröschen und Zucchinistücke zum Curry geben. Alles einmal aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und das Curry zugedeckt für etwa 10-15 Minuten sanft köcheln lassen. Das Gemüse sollte gar, aber noch leicht bissfest sein.
Kichererbsen erwärmen: Die abgetropften Kichererbsen hinzufügen und weitere 3-5 Minuten im Curry mitköcheln lassen, damit sie gut durchwärmen.
Finales Abschmecken: Das Curry vom Herd nehmen. Mit frisch gepresstem Limettensaft, Sojasauce (oder Tamari), Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer sorgfältig abschmecken. Es sollte eine harmonische Balance aus würzig, cremig, leicht süßlich und säuerlich entstehen.
Servieren: Das aromatisch cremige Gemüsecurry heiß servieren. Vor dem Servieren großzügig mit frisch gehacktem Koriander bestreuen. Dazu passen hervorragend Basmati- oder Jasminreis, Quinoa oder frisches Naan-Brot.