Das Hähnchenbrustfilet trocken tupfen und in mundgerechte Würfel schneiden. Das Gemüse waschen, putzen und wie in der Zutatenliste angegeben vorbereiten (Zwiebel würfeln, Knoblauch hacken, Ingwer reiben, Paprika, Zucchini, Karotte schneiden, Brokkoli in Röschen teilen).
Das Öl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die Hähnchenwürfel darin portionsweise rundherum goldbraun anbraten. Herausnehmen und beiseite stellen.
Die Hitze etwas reduzieren. Die gewürfelte Zwiebel in die Pfanne geben und glasig dünsten (ca. 3-4 Minuten). Knoblauch und geriebenen Ingwer hinzufügen und kurz mitdünsten, bis sie duften (ca. 1 Minute).
Die rote Currypaste zugeben und unter Rühren etwa 1 Minute mit anrösten, damit sich die Aromen entfalten können.
Das vorbereitete Gemüse (Karotte, Paprika, Brokkoli) hinzufügen und unter Rühren ca. 3-4 Minuten mitbraten. Es sollte noch Biss haben.
Mit der Kokosmilch ablöschen. Die Zucchini und die angebratenen Hähnchenwürfel wieder in die Pfanne geben. Alles gut vermischen und zum Köcheln bringen. Die Hitze reduzieren und das Curry zugedeckt etwa 8-10 Minuten sanft köcheln lassen, bis das Hähnchen gar und das Gemüse bissfest ist.
Das Curry mit Sojasauce (oder Fischsauce), Limettensaft, Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken. Bei Bedarf noch etwas Currypaste für mehr Schärfe hinzufügen. Mit frisch gehacktem Koriander bestreuen und heiß mit Basmati- oder Jasminreis servieren.