Go Back Email Link
+ servings

Aromatisch-Würziges Rindfleisch mit süßlichen Zwiebeln und geschmeidigen Asia-Nudeln

Ein klassisches chinesisches Wok-Gericht, das durch die unwiderstehliche Kombination von zartem, mariniertem Rindfleisch, karamellisierten, süßlichen Zwiebeln und einer herzhaft-würzigen Sojasauce besticht. Serviert auf geschmeidigen Asia-Nudeln ist dies ein schnelles, sättigendes und beeindruckend schmackhaftes Gericht für jeden Wochentag.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Portionen 3 Portionen

Zutaten
  

Für das Rindfleisch & Marinade

  • 400 g Rinderhüfte oder Flanksteak dünn gegen die Faser geschnitten
  • 2 EL helle Sojasauce
  • 1 EL Speisestärke
  • 1 EL Pflanzenöl z.B. Raps- oder Erdnussöl
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer frisch gemahlen

Für die Sauce & das Gericht

  • 250 g Asia-Nudeln z.B. Mie-Nudeln oder Udon
  • 2 große Zwiebeln in Spalten geschnitten
  • 2 Zehen Knoblauch fein gehackt
  • 1 EL Ingwer frisch, fein gehackt oder gerieben
  • 3 EL Pflanzenöl zum Anbraten
  • 3 EL helle Sojasauce
  • 1 EL dunkle Sojasauce für Farbe und Tiefe
  • 1 TL Zucker
  • 50 ml Rinderbrühe oder Wasser
  • 1 TL Sesamöl geröstet
  • 2 Frühlingszwiebeln in feine Ringe geschnitten, zum Garnieren

Anleitungen
 

  • Rindfleisch vorbereiten & marinieren: Das Rindfleisch in dünne Scheiben schneiden (gegen die Faser). In einer Schüssel das Fleisch mit 2 EL heller Sojasauce, 1 EL Speisestärke, 1 EL Pflanzenöl und Pfeffer gut vermischen. Mindestens 15 Minuten (besser 30 Minuten) bei Raumtemperatur marinieren lassen.
  • Nudeln kochen: Die Asia-Nudeln nach Packungsanleitung zubereiten. Meist müssen sie nur wenige Minuten in heißem Wasser ziehen. Abgießen, kurz mit kaltem Wasser abschrecken, damit sie nicht zusammenkleben, und gut abtropfen lassen. Optional mit einem Teelöffel Öl vermischen.
  • Gemüse vorbereiten: Während das Fleisch mariniert und die Nudeln kochen, die Zwiebeln schälen und in nicht zu dünne Spalten schneiden. Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken.
  • Sauce vorbereiten: In einer kleinen Schüssel 3 EL helle Sojasauce, 1 EL dunkle Sojasauce, Zucker und Rinderbrühe (oder Wasser) verrühren.
  • Rindfleisch anbraten: Einen Wok oder eine große Pfanne bei hoher Hitze erhitzen. 2 EL Pflanzenöl hineingeben. Sobald das Öl heiß ist (es sollte leicht schimmern), das marinierte Rindfleisch portionsweise (!) scharf anbraten, bis es leicht gebräunt, aber innen noch zart ist (ca. 1-2 Minuten pro Seite). Das Fleisch aus dem Wok nehmen und beiseite stellen.
  • Zwiebeln & Aromaten anbraten: 1 weiteren EL Öl in den Wok geben. Die Zwiebelspalten hinzufügen und bei mittlerer bis hoher Hitze unter Rühren ca. 3-4 Minuten anbraten, bis sie leicht weich werden und an den Rändern etwas Farbe annehmen. Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz (ca. 30 Sekunden) mitbraten, bis sie duften.
  • Alles zusammenfügen: Das angebratene Rindfleisch zurück in den Wok geben. Die vorbereitete Sauce darüber gießen und alles gut vermischen. Kurz aufkochen lassen, bis die Sauce leicht andickt.
  • Servieren: Die abgetropften Nudeln unter das Rindfleisch-Zwiebel-Gemisch heben oder separat auf Tellern anrichten und das Rindfleisch darüber verteilen. Zum Schluss das geröstete Sesamöl darüber träufeln und mit den geschnittenen Frühlingszwiebeln garnieren. Sofort heiß servieren.

Notizen

Dieses klassische chinesische Gericht ist schnell zubereitet und voller Geschmack. Hier einige Tipps für das perfekte Ergebnis:

Tipps für zartes Fleisch:

  • Fleischwahl: Am besten eignet sich zartes Rindfleisch wie Hüfte, Filet oder Flanksteak. Achten Sie darauf, es dünn und gegen die Faser zu schneiden. Das macht es beim Kauen viel zarter.
  • Marinieren: Das Marinieren mit Speisestärke (eine Technik namens "Velveting") ist entscheidend. Es bildet eine Schutzschicht um das Fleisch, die es beim Braten saftig und zart hält.
  • Heiß anbraten: Braten Sie das Fleisch in sehr heißem Öl und nur kurz an. Garen Sie es nicht komplett durch, da es später in der Sauce noch nachzieht. Braten Sie es in Portionen, damit die Pfannentemperatur nicht zu stark abfällt.

Variationen:

  • Gemüse hinzufügen: Fügen Sie weiteres Gemüse wie Paprikastreifen (rot oder grün), Brokkoliröschen, Zuckerschoten oder Bambussprossen hinzu. Diese am besten zusammen mit den Zwiebeln oder kurz danach anbraten.
  • Mehr Schärfe: Wer es pikanter mag, kann fein gehackte Chilischoten oder Chiliflocken zusammen mit dem Knoblauch und Ingwer anbraten oder etwas Chiliöl zur Sauce geben.
  • Mit Reiswein: Ein Schuss chinesischer Reiswein (Shaoxing) zur Marinade oder zur Sauce gibt dem Gericht eine authentische Tiefe.

Aufbewahrung:

Reste können luftdicht verschlossen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie halten sich etwa 2 Tage. Zum Aufwärmen am besten kurz in einer Pfanne oder im Wok erhitzen, eventuell mit einem kleinen Schuss Wasser oder Brühe, damit es nicht austrocknet. Die Mikrowelle eignet sich auch, kann aber die Textur der Nudeln und des Fleisches beeinträchtigen.
Tried this recipe?Let us know how it was!