Vorbereitungen treffen: Hähnchenbrustfilets abspülen und sorgfältig trocken tupfen. Mit einem scharfen Messer vorsichtig eine tiefe Tasche längs in jede Hähnchenbrust schneiden (achten Sie darauf, nicht ganz durchzuschneiden). Den Mozzarella gut abtropfen lassen und in Scheiben schneiden. Etwa die Hälfte der Basilikumblätter grob hacken, den Rest für die Füllung und die spätere Garnitur beiseitelegen. Die Zwiebel und den Knoblauch fein würfeln. Falls verwendet, die Kirschtomaten halbieren.
Hähnchen füllen und würzen: Jede Hähnchenbrust von innen und außen großzügig mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen. Die vorbereiteten Taschen mit den Mozzarellascheiben und einigen ganzen Basilikumblättern füllen. Um ein Auslaufen des Käses während des Bratens zu minimieren, können die Öffnungen bei Bedarf mit Zahnstochern verschlossen werden.
Hähnchen goldbraun anbraten: In einer großen, idealerweise ofenfesten Pfanne das Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die gefüllten Hähnchenbrüste darin von jeder Seite etwa 3-4 Minuten kräftig anbraten, bis sie eine schöne goldbraune Farbe angenommen haben. Anschließend aus der Pfanne nehmen und kurz beiseitestellen.
Nudeln kochen: Parallel zum Anbraten des Hähnchens die Bandnudeln (oder Ihre bevorzugte Nudelsorte) nach Packungsanweisung in reichlich kochendem Salzwasser al dente (bissfest) garen. Nach dem Kochen abgießen und dabei etwa eine Tasse des Nudelwassers auffangen – dieses kann später zum Anpassen der Saucenkonsistenz nützlich sein.
Aromatische Sauce zubereiten: Im verbliebenen Bratfett in der Pfanne die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch bei mittlerer Hitze ca. 2-3 Minuten glasig andünsten, bis sie duften. Falls Sie Weißwein verwenden, diesen jetzt zugießen und kurz einkochen lassen, bis der Alkoholgeruch verflogen ist und die Flüssigkeit leicht reduziert ist.
Sauce vollenden: Die Hühnerbrühe und die Sahne in die Pfanne geben. Den zuvor gehackten Basilikum hinzufügen. Die Sauce einmal kurz aufkochen lassen und dann die Hitze reduzieren. Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. Falls verwendet, die halbierten Kirschtomaten nun zur Sauce geben und kurz mitköcheln lassen.
Hähnchen in der Sauce fertig garen: Die angebratenen Hähnchenbrüste zurück in die köchelnde Sauce legen. Die Pfanne abdecken und das Hähnchen bei niedriger bis mittlerer Hitze ca. 10-15 Minuten sanft schmoren lassen. Das Hähnchen ist fertig, wenn es vollständig durchgegart ist und der Mozzarella im Inneren schön geschmolzen und cremig ist. Die Sauce sollte dabei leicht eindicken. Bei Bedarf etwas vom aufgefangenen Nudelwasser hinzufügen, um die gewünschte Sämigkeit zu erreichen.
Anrichten und Servieren: Die fertig gegarten Bandnudeln auf tiefen Tellern anrichten. Jeweils eine gefüllte Mozzarella-Hähnchenbrust darauf oder daneben platzieren und großzügig mit der aromatischen Basilikum-Sahnesauce übergießen. Mit den beiseitegelegten frischen Basilikumblättern und optional mit frisch geriebenem Parmesan bestreut, sofort heiß servieren.