Die Kartoffeln gründlich waschen (die Schale kann dranbleiben) und gut trocken tupfen. Anschließend in ca. 2-3 cm große, gleichmäßige Würfel schneiden.
Den frischen Rosmarin waschen, trocken schütteln und die Nadeln von den Zweigen zupfen und fein hacken.
Die Kartoffelwürfel in eine große Schüssel geben. Olivenöl, gehackten Rosmarin, Knoblauchpulver, geräuchertes Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gründlich vermengen, sodass die Kartoffeln von allen Seiten gleichmäßig mit der Würzmischung überzogen sind.
Die Heißluftfritteuse auf 190 °C vorheizen, falls vom Gerät empfohlen. Dies dauert in der Regel 2-3 Minuten.
Die gewürzten Kartoffelwürfel in einer einzigen Schicht im Korb der Heißluftfritteuse verteilen. Achte darauf, den Korb nicht zu überladen, damit die Luft zirkulieren kann und die Kartoffeln rundum knusprig werden. Gegebenenfalls in zwei Chargen garen. Die optionalen, angedrückten Knoblauchzehen dazwischenlegen.
Die Kartoffeln für 20-25 Minuten garen. Nach der Hälfte der Zeit (ca. 10-12 Minuten) den Korb kräftig schütteln, um die Kartoffeln zu wenden und eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen.
Prüfe die Garstufe mit einer Gabel: Die Kartoffeln sollten außen goldbraun und knusprig und innen weich sein. Die Garzeit kann je nach Geräteleistung und Größe der Würfel leicht variieren. Bei Bedarf noch einige Minuten länger garen.
Die fertigen Rosmarinkartoffeln aus dem Korb nehmen, die weichen Knoblauchzehen entfernen (oder das aromatische Mus herausdrücken und untermischen) und sofort heiß servieren.