Die Pasta in einem großen Topf mit reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen. Anschließend abgießen und dabei etwa eine Tasse des Nudelwassers auffangen.
Während die Pasta kocht, das Öl oder Ghee in einer großen, tiefen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gewürfelte Zwiebel hinzugeben und unter gelegentlichem Rühren für ca. 5-7 Minuten glasig dünsten, bis sie weich und leicht goldbraun ist.
Den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzufügen und für weitere 1-2 Minuten mitdünsten, bis sie herrlich duften. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht anbrennt.
Nun das Currypulver und das Garam Masala in die Pfanne geben. Die Gewürze für etwa 30 Sekunden unter ständigem Rühren anrösten. Dieser Schritt ist entscheidend, um die ätherischen Öle freizusetzen und das Aroma zu intensivieren.
Die stückigen Tomaten mitsamt ihrem Saft in die Pfanne gießen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Alles gut verrühren, die Hitze reduzieren und die Sauce abgedeckt für etwa 15-20 Minuten sanft köcheln lassen. Dadurch können sich die Aromen wunderbar verbinden.
Die Kokosmilch in die Sauce einrühren, bis eine homogene, cremige Konsistenz entsteht. Die Sauce nochmals für 2-3 Minuten erhitzen, aber nicht mehr stark kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
Die gekochte Pasta direkt in die Pfanne zur Sauce geben und alles gut vermengen, sodass jede Nudel von der köstlichen Sauce umhüllt ist. Falls die Sauce zu dick ist, etwas von dem aufgefangenen Nudelwasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Das Gericht auf Tellern anrichten und nach Belieben mit frisch gehacktem Koriander oder Petersilie garniert servieren. Heiß genießen!