Aromatische Knoblauchbrötchen aus der Heißluftfritteuse
Diese würzigen Knoblauchbrötchen werden in der Heißluftfritteuse außen herrlich knusprig und bleiben innen wunderbar weich. Mit einer aromatischen Knoblauch-Kräuter-Butter bestrichen, sind sie die ideale Beilage zu Pasta, Suppen oder als herzhafter Snack für zwischendurch.
Teig vorbereiten: In einer großen Rührschüssel Mehl, Trockenhefe, Zucker und Salz vermischen. Das lauwarme Wasser hinzufügen und alles mit einem Löffel oder den Händen zu einem groben Teig verkneten. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und etwa 5-7 Minuten lang kneten, bis er glatt und elastisch ist. Den Teig zurück in die Schüssel legen, mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort für ca. 10-15 Minuten kurz ruhen lassen.
Knoblauchbutter herstellen: Während der Teig ruht, die Butter in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze schmelzen lassen. Den Topf vom Herd nehmen und den fein gehackten Knoblauch sowie die gehackte Petersilie und das Salz einrühren. Gut vermischen und beiseitestellen.
Brötchen formen: Den Teig aus der Schüssel nehmen und in 8 gleich große Stücke teilen. Jedes Stück zu einer kleinen Kugel formen. Für eine rustikalere Optik können die Teiglinge auch zu kleinen Knoten geformt werden.
Heißluftfritteuse vorheizen: Die Heißluftfritteuse auf 180 °C vorheizen.
Brötchen backen: Die geformten Teiglinge mit etwa der Hälfte der Knoblauchbutter bestreichen. Die Brötchen mit etwas Abstand zueinander in den Korb der Heißluftfritteuse legen. Je nach Größe des Geräts müssen sie eventuell in zwei Durchgängen gebacken werden.
Die Brötchen für 8-10 Minuten bei 180 °C backen, bis sie goldbraun und durchgebacken sind. Die genaue Zeit kann je nach Modell variieren.
Fertigstellen und servieren: Die fertigen, heißen Knoblauchbrötchen aus dem Korb nehmen und sofort großzügig mit der restlichen Knoblauchbutter bestreichen. Die Butter zieht in die warmen Brötchen ein und macht sie besonders aromatisch. Warm servieren.
Notizen
Käse-Variante: Für eine käsige Version können Sie 1-2 Minuten vor Ende der Backzeit geriebenen Parmesan oder Mozzarella über die Brötchen streuen und fertig backen.
Kräuter: Statt oder zusätzlich zur Petersilie können auch andere Kräuter wie Rosmarin oder Thymian verwendet werden, um das Aroma zu variieren.
Wichtiger Hinweis zur Heißluftfritteuse: Jede Heißluftfritteuse heizt anders. Es empfiehlt sich, die Brötchen nach etwa 6 Minuten zum ersten Mal zu kontrollieren, um ein Anbrennen zu vermeiden. Die Brötchen sind fertig, wenn sie beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingen.
Lagerung: Die Brötchen schmecken frisch am besten. Reste können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für 1-2 Tage aufbewahrt und kurz in der Heißluftfritteuse wieder aufgewärmt werden.