Go Back Email Link
+ servings

Aromatische Rigatoni mit Salsiccia und Paprika

Dieses Rezept bringt den herzhaften Geschmack eines italienisch-amerikanischen Straßenfestes in deine Küche. Würzige Salsiccia, süße Paprika und Zwiebeln vereinen sich in einer leichten Tomatensauce zu einem deftigen Pfannengericht, das perfekt von den Rigatoni aufgenommen wird.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Große, tiefe Pfanne oder Schmortopf
  • 1 Großer Topf (zum Kochen der Pasta)
  • 1 Sieb* Zum Abgießen der Pasta

Zutaten
  

Zutaten

  • 400 g Rigatoni
  • 400 g Salsiccia (scharf oder mild) Italienische Fenchelwurst
  • 2 große Paprikaschoten (verschiedene Farben) z.B. eine rote und eine gelbe
  • 1 große gelbe Zwiebel
  • 3 Zehen Knoblauch fein gehackt
  • 400 g gehackte Tomaten aus der Dose
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL Chiliflocken optional, für mehr Schärfe
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Anleitungen
 

  • Vorbereitung: Die Paprika waschen, entkernen und in ca. 1 cm breite Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und ebenfalls in Streifen schneiden. Den Knoblauch fein hacken. Die Salsiccia in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden.
  • Pasta kochen: In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Die Rigatoni nach Packungsanweisung al dente kochen. Vor dem Abgießen eine Tasse des Nudelwassers aufbewahren und die Pasta abgießen.
  • Salsiccia anbraten: Während die Pasta kocht, das Olivenöl in einer großen, tiefen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die Salsiccia-Scheiben hineingeben und von allen Seiten goldbraun und knusprig anbraten, ca. 5-7 Minuten. Mit einem Schaumlöffel aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen. Das Wurstfett in der Pfanne lassen.
  • Gemüse dünsten: Die Paprika- und Zwiebelstreifen in dieselbe Pfanne geben. Mit einer Prise Salz würzen und unter gelegentlichem Rühren dünsten, bis sie weich sind und an den Rändern leichte Röstspuren bekommen, ca. 8-10 Minuten.
  • Aromen hinzufügen: Den gehackten Knoblauch, getrockneten Oregano und die optionalen Chiliflocken hinzufügen. Alles gut vermischen und für ca. 1 Minute weiterbraten, bis der Knoblauch duftet.
  • Sauce zubereiten: Die gehackten Tomaten in die Pfanne geben und mit einem Holzlöffel eventuelle Bratensatz vom Boden kratzen. Die angebratene Salsiccia wieder hinzufügen. Die Sauce zum Köcheln bringen, dann die Hitze reduzieren und ca. 10 Minuten leicht köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Alles verbinden: Die abgegossenen Rigatoni direkt in die Pfanne zur Sauce geben. Alles gut durchschwenken, bis die Pasta vollständig mit der Sauce überzogen ist. Falls die Sauce zu dick erscheint, etwas von dem aufbewahrten Nudelwasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  • Servieren: Die fertige Pasta sofort auf tiefen Tellern anrichten. Nach Belieben mit frisch geriebenem Parmesan und gehackter Petersilie garnieren.

Notizen

Tipps und Variationen

  • Wurst-Auswahl: Du kannst milde oder scharfe italienische Salsiccia verwenden. Alternativ die Wurst aus dem Darm drücken und das Brät krümelig anbraten, um eine andere Textur zu erhalten.
  • Mehr Gemüse: Ergänze das Gericht mit Pilzen oder Zucchini, die du zusammen mit den Paprika und Zwiebeln anbrätst.
  • Käse-Finish: Für eine cremigere Variante kurz vor dem Servieren eine Handvoll geriebenen Parmesan oder Pecorino direkt in die Pfanne rühren.
  • Aufbewahrung: Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Beim Aufwärmen kann ein Schuss Wasser helfen, die Sauce wieder geschmeidig zu machen.
Tried this recipe?Let us know how it was!