Hähnchen marinieren: Das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Würfel schneiden. In einer mittleren Schüssel den griechischen Joghurt, die Shawarma-Gewürzmischung, den Zitronensaft, die Hälfte des gehackten Knoblauchs, eine kräftige Prise Salz und Pfeffer gut vermischen. Die Hähnchenwürfel dazugeben und alles gründlich vermengen, sodass jedes Stück mit der Marinade bedeckt ist. Für mindestens 30 Minuten (oder bis zu 4 Stunden im Kühlschrank) marinieren lassen.
Pasta kochen: In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Die Penne nach Packungsanweisung al dente kochen. Vor dem Abgießen etwa 200 ml des stärkehaltigen Nudelwassers abschöpfen und beiseitestellen. Die Pasta abgießen.
Hähnchen anbraten: Während die Pasta kocht, das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Das marinierte Hähnchen aus der Schüssel nehmen (überschüssige Marinade leicht abstreifen) und in die heiße Pfanne geben. In einer Schicht ausbreiten und von allen Seiten goldbraun und knusprig anbraten, bis es durchgegart ist (ca. 6-8 Minuten). Das fertige Hähnchen aus der Pfanne nehmen und kurz beiseitestellen.
Cremige Sauce zubereiten: Die Hitze reduzieren. Den restlichen gehackten Knoblauch in die Pfanne geben und ca. 30 Sekunden lang anbraten, bis er duftet. Mit der Sahne und ca. 100 ml des reservierten Nudelwassers ablöschen. Die Sauce unter Rühren aufkochen lassen und für 2-3 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht andickt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Alles kombinieren: Die gekochte Pasta, das gebratene Hähnchen und den Großteil der gehackten Petersilie in die Pfanne zur Sauce geben. Alles gut durchschwenken, bis die Pasta und das Hähnchen vollständig mit der cremigen Sauce überzogen sind. Falls die Sauce zu dick erscheint, noch etwas mehr vom Nudelwasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Servieren: Die Shawarma Pasta sofort auf tiefen Tellern anrichten. Mit der restlichen frischen Petersilie garnieren und servieren.