Go Back Email Link
+ servings

Aromatische Sopa de Lima: Würzige Hühnersuppe aus Yucatán

Diese Sopa de Lima ist eine klassische Hühnersuppe von der Halbinsel Yucatán. Sie zeichnet sich durch das intensive, säuerliche Aroma der Limette aus, kombiniert mit zartem Hühnchen, einer würzigen Brühe und knusprigen Tortilla-Streifen als Topping. Ein Gericht, das wärmt und erfrischt zugleich.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Großer Topf oder Dutch Oven
  • 1 Schneidebrett und scharfes Messer
  • 1 Zitruspresse* Optional, erleichtert das Auspressen der Limetten
  • 1 Pfanne* Zum Anbraten der Tortilla-Streifen

Zutaten
  

Für die Suppe

  • 1.5 l Hühnerbrühe Am besten selbstgemacht oder von guter Qualität
  • 500 g Hähnchenbrustfilet ohne Haut und Knochen
  • 4 Limetten plus eine weitere zum Garnieren
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 3 Zehen Knoblauch
  • 2 Roma-Tomaten
  • 2 EL Pflanzenöl oder ein anderes neutrales Öl
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Für die Garnitur

  • 4 Mais-Tortillas
  • 1 reife Avocado
  • 1/2 Bund frischer Koriander

Anleitungen
 

  • Hähnchen und Brühe vorbereiten: Die Hühnerbrühe in einem großen Topf zum Kochen bringen. Das Hähnchenbrustfilet hinzufügen, die Hitze reduzieren und das Hähnchen etwa 20-25 Minuten sanft köcheln lassen, bis es vollständig durchgegart ist. Das Hähnchen aus der Brühe nehmen und beiseitestellen. Die Brühe im Topf lassen.
  • Gemüse vorbereiten: Während das Hähnchen kocht, die Zwiebel und die Tomaten fein würfeln. Den Knoblauch fein hacken. Den Koriander waschen, trockenschütteln und die Blätter grob hacken.
  • Suppenbasis ansetzen: In einer Pfanne das Öl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gewürfelte Zwiebel hinzugeben und glasig dünsten (ca. 5 Minuten). Den gehackten Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute mitdünsten, bis er duftet. Die gewürfelten Tomaten dazugeben und alles für ca. 5-7 Minuten köcheln lassen, bis die Tomaten weich werden und zerfallen. Diese Gemüsemischung anschließend in den Topf zur Hühnerbrühe geben.
  • Hähnchen zupfen: Sobald das Hähnchenfleisch etwas abgekühlt ist, mit zwei Gabeln in mundgerechte Stücke zupfen. Das gezupfte Hähnchen zurück in die Suppe geben und alles zusammen bei niedriger Hitze weitere 10 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
  • Knusprige Tortilla-Streifen: Die Mais-Tortillas in dünne Streifen schneiden. In der zuvor genutzten Pfanne etwas mehr Öl erhitzen und die Tortilla-Streifen darin in 1-2 Chargen goldbraun und knusprig braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und leicht salzen.
  • Abschmecken und Servieren: Den Topf vom Herd nehmen. Den Saft der 4 Limetten auspressen und zusammen mit dem gehackten Koriander in die Suppe rühren. Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. Die Avocado halbieren, entkernen, das Fruchtfleisch aus der Schale lösen und in Scheiben oder Würfel schneiden.
  • Die heiße Suppe auf Schalen verteilen. Jede Portion großzügig mit den knusprigen Tortilla-Streifen, Avocadostücken und nach Belieben mit zusätzlichen Korianderblättern garnieren. Eine Limettenspalte zum Nachsäuern am Tisch bereitstellen.

Notizen

Tipps für eine authentische Sopa de Lima

  • Die richtige Limette: In Yucatán wird traditionell die "Lima Agria" (saure Limette) verwendet, die ein einzigartiges, leicht bitteres Aroma hat. Da diese schwer zu finden ist, kann man den Geschmack mit einer Mischung aus dem Saft von normalen persischen Limetten und einem kleinen Schuss Grapefruitsaft annähern.
  • Kontrolle der Schärfe: Für eine authentische Schärfe kann eine halbe, entkernte Habanero-Chili zusammen mit den Zwiebeln und Tomaten angebraten werden. Entfernen Sie die Chili vor dem Servieren. Passen Sie die Menge nach gewünschtem Schärfegrad an.
  • Zeit sparen: Wenn es schnell gehen muss, können Sie auch bereits gegartes Hähnchen (z. B. von einem Grillhähnchen) verwenden und fertige Tortilla-Chips als Topping nutzen.
  • Vorbereitung: Die Suppenbasis mit dem Hähnchen und Gemüse lässt sich gut einen Tag im Voraus zubereiten. Der Limettensaft, frischer Koriander und die Garnituren sollten jedoch immer erst kurz vor dem Servieren hinzugefügt werden, um das frische Aroma zu bewahren.
Tried this recipe?Let us know how it was!