Hähnchen und Brühe vorbereiten: Die Hühnerbrühe in einem großen Topf zum Kochen bringen. Das Hähnchenbrustfilet hinzufügen, die Hitze reduzieren und das Hähnchen etwa 20-25 Minuten sanft köcheln lassen, bis es vollständig durchgegart ist. Das Hähnchen aus der Brühe nehmen und beiseitestellen. Die Brühe im Topf lassen.
Gemüse vorbereiten: Während das Hähnchen kocht, die Zwiebel und die Tomaten fein würfeln. Den Knoblauch fein hacken. Den Koriander waschen, trockenschütteln und die Blätter grob hacken.
Suppenbasis ansetzen: In einer Pfanne das Öl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gewürfelte Zwiebel hinzugeben und glasig dünsten (ca. 5 Minuten). Den gehackten Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute mitdünsten, bis er duftet. Die gewürfelten Tomaten dazugeben und alles für ca. 5-7 Minuten köcheln lassen, bis die Tomaten weich werden und zerfallen. Diese Gemüsemischung anschließend in den Topf zur Hühnerbrühe geben.
Hähnchen zupfen: Sobald das Hähnchenfleisch etwas abgekühlt ist, mit zwei Gabeln in mundgerechte Stücke zupfen. Das gezupfte Hähnchen zurück in die Suppe geben und alles zusammen bei niedriger Hitze weitere 10 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
Knusprige Tortilla-Streifen: Die Mais-Tortillas in dünne Streifen schneiden. In der zuvor genutzten Pfanne etwas mehr Öl erhitzen und die Tortilla-Streifen darin in 1-2 Chargen goldbraun und knusprig braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und leicht salzen.
Abschmecken und Servieren: Den Topf vom Herd nehmen. Den Saft der 4 Limetten auspressen und zusammen mit dem gehackten Koriander in die Suppe rühren. Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. Die Avocado halbieren, entkernen, das Fruchtfleisch aus der Schale lösen und in Scheiben oder Würfel schneiden.
Die heiße Suppe auf Schalen verteilen. Jede Portion großzügig mit den knusprigen Tortilla-Streifen, Avocadostücken und nach Belieben mit zusätzlichen Korianderblättern garnieren. Eine Limettenspalte zum Nachsäuern am Tisch bereitstellen.