Spargel vorbereiten: Den Spargel waschen und die holzigen Enden großzügig abschneiden. Den Spargel vom Kopf abwärts sorgfältig schälen. Die Spargelspitzen (ca. 4-5 cm lang) abschneiden und beiseitelegen. Die restlichen Stangen in ca. 2 cm große Stücke schneiden.
Aromaten andünsten: Die Schalotten und die Knoblauchzehe fein würfeln. Die Butter in einem großen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Schalotten und Knoblauch darin glasig dünsten, ohne dass sie Farbe annehmen (ca. 3-4 Minuten).
Spargel kochen: Die geschnittenen Spargelstangen (ohne die Spitzen) in den Topf geben und für ca. 2 Minuten mitdünsten.
Suppe köcheln lassen: Mit der Gemüsebrühe ablöschen und alles aufkochen lassen. Die Hitze reduzieren und die Suppe zugedeckt für ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis der Spargel weich ist.
Spargelspitzen garen: In den letzten 5 Minuten der Kochzeit die beiseitegelegten Spargelspitzen zur Suppe geben und bissfest garen. Die Spitzen anschließend mit einer Schaumkelle aus der Suppe heben und für die Garnitur beiseitestellen.
Suppe pürieren: Den Topf vom Herd nehmen. Die Suppe mit einem Stabmixer direkt im Topf fein und cremig pürieren. Für eine noch feinere Konsistenz kann die Suppe zusätzlich durch ein feines Sieb passiert werden.
Verfeinern und Abschmecken: Die Sahne unterrühren und die Suppe nochmals kurz erwärmen, aber nicht mehr kochen lassen. Mit dem Abrieb und dem Saft der halben Zitrone, Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer abschmecken.
Servieren: Die fertige Spargelcremesuppe in Schalen oder tiefe Teller füllen. Mit den gegarten Spargelspitzen und frisch gehacktem Kerbel garnieren und sofort servieren.