Go Back Email Link
+ servings

Aromatische Spargelcremesuppe mit Zitronen-Note

Eine samtig-cremige Suppe aus frischem weißen Spargel, verfeinert mit einem Hauch Zitrone und frischem Kerbel. Ein leichtes und geschmackvolles Gericht für die Spargelsaison.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

Zutaten
  

Zutaten

  • 1 kg weißer Spargel
  • 2 Schalotten
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 2 EL Butter
  • 1 L Gemüsebrühe kräftig
  • 200 ml Schlagsahne
  • 0.5 Bio-Zitrone Abrieb und Saft davon
  • 1 kleiner Bund frischer Kerbel oder Petersilie, zum Garnieren
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Anleitungen
 

  • Spargel vorbereiten: Den Spargel waschen und die holzigen Enden großzügig abschneiden. Den Spargel vom Kopf abwärts sorgfältig schälen. Die Spargelspitzen (ca. 4-5 cm lang) abschneiden und beiseitelegen. Die restlichen Stangen in ca. 2 cm große Stücke schneiden.
  • Aromaten andünsten: Die Schalotten und die Knoblauchzehe fein würfeln. Die Butter in einem großen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Schalotten und Knoblauch darin glasig dünsten, ohne dass sie Farbe annehmen (ca. 3-4 Minuten).
  • Spargel kochen: Die geschnittenen Spargelstangen (ohne die Spitzen) in den Topf geben und für ca. 2 Minuten mitdünsten.
  • Suppe köcheln lassen: Mit der Gemüsebrühe ablöschen und alles aufkochen lassen. Die Hitze reduzieren und die Suppe zugedeckt für ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis der Spargel weich ist.
  • Spargelspitzen garen: In den letzten 5 Minuten der Kochzeit die beiseitegelegten Spargelspitzen zur Suppe geben und bissfest garen. Die Spitzen anschließend mit einer Schaumkelle aus der Suppe heben und für die Garnitur beiseitestellen.
  • Suppe pürieren: Den Topf vom Herd nehmen. Die Suppe mit einem Stabmixer direkt im Topf fein und cremig pürieren. Für eine noch feinere Konsistenz kann die Suppe zusätzlich durch ein feines Sieb passiert werden.
  • Verfeinern und Abschmecken: Die Sahne unterrühren und die Suppe nochmals kurz erwärmen, aber nicht mehr kochen lassen. Mit dem Abrieb und dem Saft der halben Zitrone, Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer abschmecken.
  • Servieren: Die fertige Spargelcremesuppe in Schalen oder tiefe Teller füllen. Mit den gegarten Spargelspitzen und frisch gehacktem Kerbel garnieren und sofort servieren.

Notizen

  • Aroma-Boost: Die Spargelschalen und -abschnitte nicht wegwerfen! Kochen Sie diese in der Gemüsebrühe für ca. 15 Minuten aus und seihen Sie die Brühe anschließend ab. So erhalten Sie eine noch intensivere Spargelbrühe als Basis für Ihre Suppe.
  • Vegane Variante: Ersetzen Sie die Butter durch eine pflanzliche Alternative und die Sahne durch eine pflanzliche Kochcreme (z.B. auf Hafer- oder Sojabasis).
  • Topping-Ideen: Servieren Sie die Suppe mit knusprigen Croutons, gerösteten Pinienkernen oder etwas hochwertigem Olivenöl beträufelt.
Tried this recipe?Let us know how it was!