Aromatische Vollkornpasta mit gerösteten Kirschtomaten
Ein unglaublich geschmackvolles und dennoch einfaches Gericht, das die Essenz des Sommers einfängt. Süße, im Ofen sanft geröstete Kirschtomaten verbinden sich mit aromatischem Knoblauch, frischem Basilikum und nussiger Vollkornpasta zu einem leichten, gesunden und sättigenden Essen, das in weniger als einer Stunde auf dem Tisch steht.
4ELhochwertiges Olivenöl extra vergineplus extra zum Beträufeln
3großeKnoblauchzehenin feine Scheiben geschnitten
1Bundfrischer Basilikumdie Blätter grob gezupft
50gParmesanfrisch gerieben, plus mehr zum Servieren
1/2TLChiliflockenoptional, für eine leichte Schärfe
Meersalznach Geschmack
frisch gemahlener schwarzer Pfeffernach Geschmack
Anleitungen
Den Backofen auf 200°C (Umluft 180°C) vorheizen. Ein großes Backblech mit Backpapier auslegen.
Die halbierten Kirschtomaten direkt auf dem Backblech verteilen. Die geschnittenen Knoblauchzehen darüber streuen. Mit 4 EL Olivenöl beträufeln und großzügig mit Meersalz, frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer und den optionalen Chiliflocken würzen. Alles vorsichtig mit den Händen vermengen, sodass die Tomaten gleichmäßig bedeckt sind.
Die Tomaten im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten rösten, bis sie weich sind, ihre Schale leicht aufplatzt und an den Rändern karamellisiert. Der Duft sollte fantastisch sein!
Während die Tomaten im Ofen sind, einen großen Topf mit reichlich gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Die Vollkornpasta darin nach Packungsanweisung al dente (bissfest) kochen.
WICHTIG: Bevor die Pasta abgegossen wird, etwa eine Tasse (ca. 200 ml) des stärkehaltigen Kochwassers abschöpfen und beiseitestellen. Die Pasta anschließend in ein Sieb abgießen.
Die abgegossene, heiße Pasta zurück in den Topf geben. Die gerösteten Tomaten mitsamt dem ausgetretenen Saft, dem Knoblauch und dem Öl vom Backblech direkt zur Pasta geben.
Den frisch geriebenen Parmesan und die gezupften Basilikumblätter hinzufügen. Alles gut vermengen. Nun nach und nach etwas von dem aufbewahrten Pasta-Kochwasser dazugeben und rühren, bis eine sämige, glänzende Sauce entsteht, die die Pasta umschmeichelt.
Die Pasta mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort auf tiefen Tellern servieren. Mit zusätzlichem Parmesan, ein paar frischen Basilikumblättern und einem Schuss gutem Olivenöl garnieren. Buon appetito!
Notizen
Tipps für das perfekte Ergebnis:
Die Qualität der Zutaten ist hier entscheidend. Verwenden Sie wirklich reife, süße Kirschtomaten und ein gutes Olivenöl – Sie werden den Unterschied schmecken!
Variationsmöglichkeiten:
Protein-Kick: Fügen Sie für eine vollwertigere Mahlzeit eine Dose abgetropfte Kichererbsen zu den Tomaten auf dem Backblech hinzu oder servieren Sie die Pasta mit gegrillten Hähnchenbruststreifen.
Für Käseliebhaber: Zerbröseln Sie kurz vor dem Servieren etwas Feta oder rühren Sie eine kleine Kugel Burrata unter die heiße Pasta.
Zusätzliches Gemüse: Sie können zusammen mit den Tomaten auch eine gewürfelte Zucchini oder Paprika im Ofen rösten.
Das Geheimnis der Sauce:
Das stärkehaltige Nudelwasser ist der Schlüssel, um aus den einfachen Zutaten eine köstliche Sauce zu zaubern. Es emulgiert mit dem Olivenöl und dem Tomatensaft und sorgt für die perfekte Cremigkeit ohne Sahne.