Go Back Email Link
+ servings

Aromatischer Heidelbeer Lavendel Tee

Eine beruhigende Teemischung, die die fruchtige Süße von Heidelbeeren mit dem blumigen Aroma von Lavendel kombiniert. Dieser selbstgemachte Tee kann sowohl warm als auch kalt als erfrischender Eistee genossen werden und ist eine ausgewogene Komposition für entspannte Momente.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Kleiner Topf
  • 1 Feines Sieb Wichtig, um die festen Bestandteile zu entfernen.
  • 1 Teekanne oder großer hitzebeständiger Krug Mindestens 1 Liter Fassungsvermögen

Zutaten
  

Zutaten für den Tee

  • 1 Liter Wasser Gefiltertes Wasser für einen reineren Geschmack.
  • 200 g Frische oder gefrorene Heidelbeeren
  • 1 EL Getrocknete Lavendelblüten Achte auf Lavendel in Lebensmittelqualität.
  • 2 Schwarzteebeutel Oder 2 TL loser schwarzer Tee (z.B. Earl Grey oder English Breakfast).
  • 2-3 EL Honig oder Agavendicksaft Menge nach Geschmack anpassen.
  • 1 EL Frisch gepresster Zitronensaft Bringt die Aromen zur Geltung.

Für die Garnitur (optional)

  • 4 Zitronenscheiben
  • 4 Zweige Frische Minze

Anleitungen
 

  • Heidelbeer-Lavendel-Sirup vorbereiten: In einem kleinen Topf 500 ml des Wassers, die Heidelbeeren, die getrockneten Lavendelblüten und den Honig (oder Agavendicksaft) vermischen.
  • Sirup köcheln lassen: Die Mischung bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Sobald es kocht, die Hitze reduzieren und alles für ca. 10-12 Minuten sanft köcheln lassen. Die Heidelbeeren sollten aufplatzen und ihre Farbe und ihren Saft abgeben. Mit einem Holzlöffel die Beeren leicht am Topfboden zerdrücken, um mehr Aroma freizusetzen.
  • Sirup abseihen: Den Topf vom Herd nehmen. Die heiße Flüssigkeit durch ein feines Sieb in eine Teekanne oder einen großen, hitzebeständigen Krug gießen. Die festen Bestandteile (Heidelbeerschalen und Lavendelblüten) im Sieb mit der Rückseite eines Löffels gut ausdrücken, um den gesamten Saft zu extrahieren. Die Rückstände entsorgen.
  • Tee aufgießen: Die restlichen 500 ml Wasser in einem Wasserkocher oder Topf zum Kochen bringen. Die Teebeutel (oder den losen Tee in einem Tee-Ei) in den Krug mit dem Heidelbeer-Lavendel-Sirup geben und mit dem kochenden Wasser übergießen.
  • Tee ziehen lassen: Den Tee je nach gewünschter Stärke für 3-5 Minuten ziehen lassen. Bei zu langer Ziehzeit kann schwarzer Tee bitter werden. Anschließend die Teebeutel bzw. das Tee-Ei entfernen.
  • Abschmecken und Servieren: Den frisch gepressten Zitronensaft in den Tee rühren. Abschmecken und bei Bedarf noch etwas mehr Süße hinzufügen. Den Tee heiß in Tassen füllen oder vollständig abkühlen lassen und mit Eiswürfeln als erfrischenden Eistee servieren. Mit frischen Zitronenscheiben und Minzzweigen garnieren.

Notizen

Tipps für Variationen

  • Lavendel-Intensität: Das Aroma von Lavendel kann sehr intensiv sein. Wenn du dir unsicher bist, starte mit einem Teelöffel und taste dich an die gewünschte Stärke heran.
  • Eistee-Variante: Für einen klaren Eistee den Tee vollständig auf Raumtemperatur abkühlen lassen, bevor er in den Kühlschrank gestellt wird. So wird verhindert, dass der Tee trüb wird.
  • Andere Teesorten: Statt schwarzem Tee eignen sich auch grüner Tee (kürzer ziehen lassen, ca. 2-3 Minuten) oder weißer Tee für eine leichtere, blumigere Note.
  • Ohne Koffein: Für eine koffeinfreie Variante einfach die Teebeutel weglassen und stattdessen einen Kräutertee wie Rooibos verwenden oder nur den reinen Frucht-Kräuter-Aufguss genießen.
Tried this recipe?Let us know how it was!