Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Den Hokkaido-Kürbis gründlich waschen, trocken tupfen, halbieren und die Kerne sowie die faserigen Teile mit einem Löffel entfernen. Den Kürbis in ca. 2-3 cm breite Spalten schneiden. Die Schale des Hokkaido-Kürbis ist essbar und muss nicht entfernt werden.
Die Knoblauchknolle quer halbieren, sodass die Zehen angeschnitten sind. Die Rosmarinnadeln von den Zweigen zupfen und grob hacken.
Die Kürbisspalten in eine große Schüssel geben. Olivenöl, grobes Meersalz, schwarzen Pfeffer, Paprikapulver und die optionalen Chiliflocken hinzufügen. Alles sorgfältig vermengen, bis alle Spalten gleichmäßig mit der Marinade überzogen sind.
Die marinierten Kürbisspalten zusammen mit den halbierten Knoblauchknollen (Schnittfläche nach oben) und den gehackten Rosmarinnadeln auf dem vorbereiteten Backblech verteilen. Darauf achten, dass die Stücke in einer einzigen Schicht liegen und nicht übereinander, damit sie gleichmäßig rösten.
Das Blech in den vorgeheizten Ofen schieben und für 25-30 Minuten backen, bis der Kürbis weich ist und die Ränder eine goldbraune Farbe angenommen haben. Für eine gleichmäßige Bräunung können die Kürbisspalten nach der Hälfte der Zeit einmal gewendet werden.
Den fertigen Ofenkürbis aus dem Ofen nehmen. Die weich gerösteten Knoblauchzehen lassen sich nun leicht aus der Schale drücken und können entweder über dem Kürbis verteilt oder als aromatischer Aufstrich serviert werden. Heiß genießen.