Den Backofen auf 160°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine runde Springform (ca. 20 cm Durchmesser) großzügig einfetten, mit Mehl bestäuben und den Boden mit zwei Lagen Backpapier auslegen. Dies verhindert ein Anbrennen und erleichtert das Herauslösen.
Falls noch nicht geschehen, die Nüsse auf einem Backblech verteilen und im vorgeheizten Ofen für ca. 8-10 Minuten goldbraun rösten. Abkühlen lassen.
In einer großen, hitzebeständigen Schüssel die gerösteten Nüsse, gewürfelten kandierten Früchte, Mehl, Kakaopulver, die Panforte-Gewürzmischung und den schwarzen Pfeffer sorgfältig vermischen.
In einem kleinen Topf den Honig und den Zucker bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Die Mischung kurz aufkochen lassen und für ca. 1-2 Minuten köcheln lassen, bis der Sirup eine Temperatur von 115°C erreicht (Zuckerthermometer verwenden).
ACHTUNG: Nun muss es schnell gehen! Den heißen Sirup zügig über die Nuss-Frucht-Mischung gießen. Mit einem sehr stabilen Holzlöffel oder Teigschaber alles kräftig und schnell vermengen, bis alle trockenen Zutaten mit dem Sirup benetzt sind. Die Masse ist extrem klebrig und wird schnell fest.
Die klebrige Masse sofort in die vorbereitete Springform geben. Die Oberfläche mit der Rückseite eines nassen Löffels oder mit leicht angefeuchteten Händen fest und gleichmäßig in die Form drücken.
Den Panforte im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene für ca. 30 Minuten backen. Die Oberfläche sollte fest sein, der Kern aber noch ganz leicht nachgeben.
Den Kuchen vollständig in der Form auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Dies kann mehrere Stunden dauern. Der Panforte wird erst beim Abkühlen richtig fest.
Nach dem vollständigen Abkühlen den Panforte vorsichtig aus der Form lösen und das Backpapier abziehen. Vor dem Servieren die Oberfläche dick und großzügig mit Puderzucker bestäuben.