Go Back Email Link
+ servings

Aromatischer Weißdorn-Tee mit Zimt und Orange

Ein wärmender und wohltuender Tee aus getrockneten Weißdornbeeren, verfeinert mit der würzigen Note von Zimt, der fruchtigen Süße von Orangenschalen und einem Hauch Ingwer. Ideal für eine entspannte Auszeit an kühlen Tagen.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Stielkasserolle oder kleiner Topf
  • 1 Mörser und Stößel Alternativ der Rücken eines stabilen Löffels
  • 1 Feines Teesieb
  • 1 Teekanne Optional, zum Servieren

Zutaten
  

Für den Tee

  • 3 EL getrocknete Weißdornbeeren
  • 1 Liter kaltes Wasser
  • 1 Zimtstange
  • 2 cm frischer Ingwer in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 TL getrocknete Bio-Orangenschale oder die frische Schale von 1/4 Bio-Orange
  • 4 ganze Nelken
  • 1 Sternanis

Zum Süßen und Servieren (optional)

  • 1-2 EL Honig oder Ahornsirup je nach Geschmack
  • 4 Scheiben Bio-Zitrone zum Garnieren

Anleitungen
 

  • Zutaten vorbereiten: Die getrockneten Weißdornbeeren in einem Mörser leicht andrücken oder mit dem Rücken eines stabilen Löffels zerdrücken. Dadurch können sich die Wirkstoffe und Aromen besser entfalten. Den frischen Ingwer waschen und in dünne Scheiben schneiden.
  • Tee ansetzen: Die angedrückten Weißdornbeeren, Ingwerscheiben, die Zimtstange, Orangenschale, Nelken und den Sternanis in eine Stielkasserolle oder einen kleinen Topf geben.
  • Aufkochen: Mit 1 Liter kaltem Wasser aufgießen und alles zusammen langsam zum Kochen bringen.
  • Köcheln lassen: Sobald das Wasser kocht, die Hitze auf eine niedrige Stufe reduzieren und den Tee zugedeckt für 15-20 Minuten sanft köcheln lassen. Der Sud sollte eine intensive, rötlich-braune Farbe annehmen.
  • Tee abseihen: Den Topf vom Herd nehmen. Den fertigen Tee durch ein feines Sieb in eine Teekanne oder direkt in die vorbereiteten Tassen abgießen, um die festen Bestandteile zu entfernen.
  • Süßen und Servieren: Den heißen Tee nach Belieben mit Honig oder Ahornsirup süßen und gut umrühren. Mit einer frischen Zitronenscheibe garniert sofort servieren.

Notizen

Tipps & Hinweise

  • Bezugsquellen: Getrocknete Weißdornbeeren finden Sie in Apotheken, Reformhäusern oder gut sortierten Online-Shops für Kräuter. Achten Sie auf Bio-Qualität.
  • Variation: Für eine fruchtigere Note können Sie zusätzlich 1 TL getrocknete Hagebutten oder für eine blumige Nuance einige Hibiskusblüten mitkochen.
  • Wichtiger medizinischer Hinweis: Weißdorn hat eine bekannte Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System. Wenn Sie unter Herzbeschwerden leiden oder entsprechende Medikamente einnehmen, konsultieren Sie vor dem regelmäßigen Genuss dieses Tees unbedingt Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Vorbereitung: Der Tee kann auch in größeren Mengen zubereitet und im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Er schmeckt auch kalt als Eistee sehr erfrischend.
Tried this recipe?Let us know how it was!