Bärlauch vorbereiten: Den frischen Bärlauch sehr gründlich unter kaltem Wasser waschen, um alle Erd- und Sandreste zu entfernen. Anschließend vorsichtig in einer Salatschleuder trocknen oder mit Küchenpapier sanft trocken tupfen. Die groben Stiele entfernen und die Blätter grob hacken.
Pinienkerne rösten: Eine beschichtete Pfanne ohne Fett auf mittlerer Stufe erhitzen. Die Pinienkerne hineingeben und unter ständigem Wenden goldbraun rösten. Achtung, sie verbrennen sehr schnell! Sobald sie duften und Farbe annehmen, sofort aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller vollständig abkühlen lassen.
Zutaten mixen (Basis): Die abgekühlten, gerösteten Pinienkerne, den grob gehackten Bärlauch, den frisch geriebenen Parmesan und die optionale, geschälte Knoblauchzehe in einen leistungsstarken Mixer oder eine Küchenmaschine geben.
Pulsieren: Die Zutaten mit kurzen Impulsen (pulsieren) mehrmals zerkleinern, bis eine grobe, krümelige Masse entsteht. Dies verhindert, dass die Zutaten zu warm werden.
Öl hinzufügen: Den Mixer auf eine niedrige Stufe stellen und langsam, in einem dünnen Strahl, das Olivenöl hinzufügen. So lange mixen, bis das Pesto eine cremige, aber noch leicht stückige Konsistenz erreicht hat. Ein zu langes Mixen auf hoher Stufe kann das Pesto erhitzen und bitter machen.
Abschmecken und verfeinern: Zum Schluss den frischen Zitronensaft, das grobe Meersalz und den frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzufügen. Noch einmal kurz durchmixen. Das Pesto probieren und bei Bedarf mit mehr Salz, Pfeffer oder einem Spritzer Zitronensaft abschmecken.
Abfüllen und servieren: Das fertige Pesto in ein sauberes, sterilisiertes Schraubglas füllen. Zum sofortigen Verzehr oder zur Lagerung im Kühlschrank. Vor dem Verschließen die Oberfläche mit etwas Olivenöl bedecken.