Go Back Email Link
+ servings

Aromatisches Bärlauchpesto: Der würzige Geschmack des Frühlings

Entdecken Sie das ultimative Rezept für ein intensiv-würziges und samtig-cremiges Bärlauchpesto. Diese frühlingshafte Delikatesse fängt die frische, knoblauchartige Note des Waldes in einem Glas ein und veredelt Pasta, Brot oder Grillgerichte im Handumdrehen. Ein einfaches Rezept mit umwerfendem Ergebnis!
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

Zutaten für ca. 350ml Pesto

  • 100 g frischer Bärlauch sehr gründlich gewaschen und trocken getupft
  • 50 g Pinienkerne
  • 50 g Parmigiano Reggiano am Stück, frisch gerieben
  • 150 ml hochwertiges Olivenöl extra vergine
  • 1 kleine Knoblauchzehe optional, für zusätzliche Schärfe
  • 1 EL frisch gepresster Zitronensaft für Frische und Farberhalt
  • 1/2 TL grobkörniges Meersalz
  • 1/4 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Anleitungen
 

  • Bärlauch vorbereiten: Den frischen Bärlauch sehr gründlich unter kaltem Wasser waschen, um alle Erd- und Sandreste zu entfernen. Anschließend vorsichtig in einer Salatschleuder trocknen oder mit Küchenpapier sanft trocken tupfen. Die groben Stiele entfernen und die Blätter grob hacken.
  • Pinienkerne rösten: Eine beschichtete Pfanne ohne Fett auf mittlerer Stufe erhitzen. Die Pinienkerne hineingeben und unter ständigem Wenden goldbraun rösten. Achtung, sie verbrennen sehr schnell! Sobald sie duften und Farbe annehmen, sofort aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller vollständig abkühlen lassen.
  • Zutaten mixen (Basis): Die abgekühlten, gerösteten Pinienkerne, den grob gehackten Bärlauch, den frisch geriebenen Parmesan und die optionale, geschälte Knoblauchzehe in einen leistungsstarken Mixer oder eine Küchenmaschine geben.
  • Pulsieren: Die Zutaten mit kurzen Impulsen (pulsieren) mehrmals zerkleinern, bis eine grobe, krümelige Masse entsteht. Dies verhindert, dass die Zutaten zu warm werden.
  • Öl hinzufügen: Den Mixer auf eine niedrige Stufe stellen und langsam, in einem dünnen Strahl, das Olivenöl hinzufügen. So lange mixen, bis das Pesto eine cremige, aber noch leicht stückige Konsistenz erreicht hat. Ein zu langes Mixen auf hoher Stufe kann das Pesto erhitzen und bitter machen.
  • Abschmecken und verfeinern: Zum Schluss den frischen Zitronensaft, das grobe Meersalz und den frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzufügen. Noch einmal kurz durchmixen. Das Pesto probieren und bei Bedarf mit mehr Salz, Pfeffer oder einem Spritzer Zitronensaft abschmecken.
  • Abfüllen und servieren: Das fertige Pesto in ein sauberes, sterilisiertes Schraubglas füllen. Zum sofortigen Verzehr oder zur Lagerung im Kühlschrank. Vor dem Verschließen die Oberfläche mit etwas Olivenöl bedecken.

Notizen

Wichtige Hinweise & Tipps für perfektes Bärlauchpesto

  • Sammel-Warnung: Bärlauch kann leicht mit den hochgiftigen Maiglöckchen oder Herbstzeitlosen verwechselt werden. Ein sicheres Erkennungsmerkmal ist der intensive Knoblauchduft, der entsteht, wenn man ein Blatt zwischen den Fingern zerreibt. Im Zweifel die Blätter lieber auf dem Markt oder im Supermarkt kaufen!
  • Haltbarkeit: Um das Pesto im Kühlschrank länger haltbar zu machen (ca. 1-2 Wochen), die Oberfläche im Glas immer mit einer dünnen Schicht Olivenöl bedecken. Dies verhindert die Oxidation und erhält die leuchtend grüne Farbe.
  • Variationen:
    • Nüsse: Statt Pinienkernen schmecken auch geröstete Walnüsse, Mandeln oder sogar Sonnenblumenkerne hervorragend.
    • Käse: Für eine würzigere Note kann die Hälfte des Parmesans durch Pecorino ersetzt werden.
    • Vegane Variante: Den Parmesan einfach durch 4 EL Hefeflocken und 2 EL gemahlene Mandeln oder Cashewkerne ersetzen.
  • Einfrieren: Bärlauchpesto lässt sich wunderbar einfrieren. Am besten in Eiswürfelbehältern portionieren, so hat man immer die perfekte Menge griffbereit.
Tried this recipe?Let us know how it was!