Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Das Gemüse waschen, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Auf einem Backblech verteilen, mit 2 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen und gleichmäßig ausbreiten.
Für die Kräuterkruste die frischen Kräuter und den Knoblauch sehr fein hacken. In einer kleinen Schüssel mit dem Panko-Paniermehl, dem Zitronenabrieb, 1 EL Olivenöl, einer Prise Salz und Pfeffer gut vermischen.
Das Schweinefilet trockentupfen und von allen Seiten großzügig mit Salz und Pfeffer würzen.
Das restliche Olivenöl (1 EL) in einer ofenfesten Pfanne bei hoher Temperatur erhitzen. Das Schweinefilet darin von allen Seiten ca. 4-5 Minuten scharf anbraten, bis es eine goldbraune Farbe hat.
Die Pfanne vom Herd nehmen. Das angebratene Filet auf der Oberseite großzügig mit dem Dijon-Senf bestreichen. Anschließend die Kräuter-Panko-Mischung fest auf die mit Senf bestrichene Seite drücken, sodass eine geschlossene Kruste entsteht.
Das Backblech mit dem Gemüse und die Pfanne mit dem Kräuterfilet gleichzeitig in den vorgeheizten Ofen schieben. Alles zusammen für ca. 20-25 Minuten garen. Das Gemüse sollte weich und leicht gebräunt sein, die Kruste des Filets goldbraun und knusprig.
Das Filet aus dem Ofen nehmen und vor dem Anschneiden 5-10 Minuten ruhen lassen. Dadurch bleiben die Fleischsäfte erhalten und das Fleisch wird besonders zart.
Das geruhte Kräuterfilet in Scheiben schneiden und zusammen mit dem gerösteten Gartengemüse auf Tellern anrichten. Sofort servieren.