Go Back Email Link
+ servings

Aromatisches mediterranes Ciabatta aus der Heißluftfritteuse

Verwandeln Sie ein einfaches Ciabatta in ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis! Dieses Rezept zaubert in kürzester Zeit ein knusprig gebackenes, mediterran gefülltes Brot direkt aus der Heißluftfritteuse. Die Füllung aus saftigen Tomaten, salzigem Feta, würzigen Oliven und frischen Kräutern verschmilzt im Inneren zu einer cremigen, aromatischen Köstlichkeit, während die Kruste goldbraun und herrlich kross wird. Perfekt als schnelles Abendessen, als Highlight auf jeder Party oder einfach zum Genießen mit einem Glas Wein.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

Für die mediterrane Füllung

  • 1 großes Ciabatta (ca. 400g)
  • 200 g Kirschtomaten
  • 150 g Feta-Käse in Salzlake
  • 1 rote Zwiebel
  • 70 g schwarze Oliven, entsteint
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 gelbe Paprika
  • 3 EL Olivenöl extra vergine
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 Handvoll frische Basilikumblätter

Anleitungen
 

  • Zuerst die Heißluftfritteuse auf 170°C vorheizen, damit sie die ideale Temperatur für ein gleichmäßiges Backergebnis erreicht.
  • In der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten: Die Kirschtomaten halbieren, die rote Zwiebel und die gelbe Paprika in feine, gleichmäßige Würfel schneiden. Den Knoblauch sehr fein hacken oder durch eine Presse drücken. Die entsteinten Oliven in appetitliche Ringe schneiden.
  • Den Feta-Käse mit den Händen oder einer Gabel in eine große Schüssel bröseln. Die vorbereiteten Tomaten, Zwiebelwürfel, Paprikawürfel, Olivenringe und den gehackten Knoblauch hinzufügen.
  • Geben Sie 2 Esslöffel des Olivenöls und den getrockneten Oregano zur Füllung. Die frischen Basilikumblätter grob hacken und ebenfalls untermischen. Alles gut, aber vorsichtig vermengen und mit einer Prise Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken. Seien Sie mit dem Salz sparsam, da Feta und Oliven bereits salzig sind.
  • Das Ciabatta der Länge nach aufschneiden, aber nicht vollständig durchtrennen, sodass die beiden Hälften an einer Längsseite noch verbunden sind (wie ein aufklappbares Buch). Höhlen Sie die beiden Hälften mit den Fingern oder einem Löffel vorsichtig etwas aus, um genügend Platz für die reichhaltige Füllung zu schaffen. Das entfernte Brotinnere nicht wegwerfen – es eignet sich perfekt für Croutons oder Semmelbrösel.
  • Die mediterrane Feta-Gemüse-Mischung nun gleichmäßig in dem ausgehöhlten Ciabatta verteilen. Drücken Sie die Füllung leicht an, damit sie beim Backen kompakt bleibt.
  • Das gefüllte Ciabatta zuklappen und die Oberseite großzügig mit dem restlichen Esslöffel Olivenöl bestreichen. Dies sorgt für eine unwiderstehlich knusprige und goldbraune Kruste.
  • Das vorbereitete Ciabatta vorsichtig in den Korb der vorgeheizten Heißluftfritteuse legen. Für 25-30 Minuten bei 170°C backen, bis der Käse vollständig geschmolzen und cremig ist und das Brot eine schöne goldbraune, knusprige Kruste hat. Es empfiehlt sich, nach 20 Minuten den Bräunungsgrad zu überprüfen, um ein Anbrennen zu vermeiden, da die Leistung je nach Gerät variieren kann.
  • Das fertige, duftende Ciabatta aus der Heißluftfritteuse nehmen, vor dem Anschneiden 1-2 Minuten ruhen lassen und anschließend in vier großzügige Portionen schneiden. Sofort servieren und die mediterranen Aromen genießen!

Notizen

Tipps & Variationen für dein perfektes Ciabatta

  • Extra-Crunch: Für eine noch knusprigere Kruste kannst du das Ciabatta vor dem Backen zusätzlich mit etwas geriebenem Parmesan oder Pecorino bestreuen.
  • Variationen der Füllung: Fühle dich frei, zu experimentieren! Anstelle von Paprika passen auch gehackte sonnengetrocknete Tomaten, Artischockenherzen aus dem Glas oder eine Handvoll Rucola (diesen erst nach dem Backen unterheben) hervorragend.
  • Käse-Alternativen: Wer es milder mag, kann anstelle von Feta auch gewürfelten Mozzarella verwenden. Für eine noch würzigere Note eignet sich kräftiger Ziegenkäse ebenfalls sehr gut.
  • Dazu passt: Serviere das gefüllte Ciabatta mit einem leichten grünen Salat mit Balsamico-Dressing oder einem erfrischenden Joghurt-Kräuter-Dip.

Aufbewahrung & Aufwärmen

Reste können luftdicht verpackt im Kühlschrank für bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen einfach für 3-5 Minuten bei 180°C in die Heißluftfritteuse geben, dann wird es wieder herrlich frisch und knusprig.
Tried this recipe?Let us know how it was!