Die Basis vorbereiten: Die Knoblauchzehen in feine Scheiben schneiden. Die Petersilie waschen, trockenschütteln und die Blätter fein hacken. Die ganzen Tomaten aus der Dose in eine Schüssel geben und mit den Händen oder einem Kartoffelstampfer grob zerdrücken. So erhalten Sie eine rustikale, authentische Textur.
Das feurige Herzstück anbraten: In einer großen, tiefen Pfanne oder einem Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erwärmen. Die Knoblauchscheiben und die Chiliflocken hineingeben und unter Rühren 1-2 Minuten sanft anbraten, bis der Knoblauch leicht golden wird und sein intensives Aroma verströmt. Vorsicht: Der Knoblauch darf auf keinen Fall verbrennen, sonst wird er bitter und ruiniert die Sauce!
Die Sauce köcheln lassen: Die zerdrückten Tomaten in die Pfanne zum Knoblauch-Chili-Öl geben. Gut umrühren, um alles zu vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Hitze reduzieren, sodass die Sauce nur noch sanft blubbert, und für mindestens 20-25 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren. Die Sauce ist fertig, wenn sie leicht angedickt ist und eine intensive, tiefrote Farbe entwickelt hat.
Pasta kochen: Während die Sauce köchelt, in einem großen Topf reichlich Wasser zum Kochen bringen und großzügig salzen. Die Penne Rigate nach Packungsanweisung bissfest (al dente) kochen. Bevor Sie die Pasta abgießen, unbedingt etwa eine Tasse des stärkehaltigen Kochwassers abschöpfen und beiseitestellen.
Das große Finale – Vermählung von Sauce und Pasta: Die al dente gekochte Pasta mit einer Schaumkelle direkt aus dem Topf in die Pfanne zur Arrabbiata-Sauce geben. Die Hälfte der gehackten Petersilie hinzufügen und alles kräftig vermengen, damit sich die Sauce gut in den Rillen der Penne verteilt. Falls die Sauce zu dick erscheint, löffelweise etwas von dem aufgefangenen Pasta-Wasser hinzufügen, bis eine cremige, perfekte Konsistenz erreicht ist.
Servieren und genießen: Die Pasta all'Arrabbiata sofort auf vorgewärmten Tellern anrichten. Mit der restlichen frischen Petersilie und nach Belieben mit einer großzügigen Menge frisch geriebenem Pecorino oder Parmesan bestreuen. Ein letzter Spritzer gutes Olivenöl direkt auf dem Teller rundet das Gericht ab. Buon Appetito!