Vorbereitung der Aromen: Den Guanciale in Streifen oder Würfel schneiden. Den Pecorino Romano fein reiben und in eine große, separate Schüssel geben. Die schwarzen Pfefferkörner in einem Mörser grob zerstoßen oder mit dem Boden eines schweren Topfes andrücken.
Guanciale langsam auslassen: Die Guanciale-Stücke in eine kalte, große Pfanne (vorzugsweise aus Edelstahl oder Gusseisen) geben. Bei mittlerer bis niedriger Hitze langsam erhitzen. So kann das Fett schmelzen und das Fleisch wird goldbraun und wunderbar knusprig, ohne zu verbrennen. Dies dauert ca. 10-15 Minuten.
Pasta kochen: Während der Guanciale brät, einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Das Salz erst hinzufügen, wenn das Wasser kocht. Die Pasta hineingeben und nach Packungsanweisung al dente kochen. WICHTIG: Vor dem Abgießen mindestens 2-3 Tassen des stärkehaltigen Kochwassers auffangen.
Die Saucenbasis schaffen: Sobald der Guanciale knusprig ist, die Stücke mit einem Schaumlöffel aus der Pfanne heben und auf einem Teller beiseite stellen. Das kostbare, ausgelassene Fett in der Pfanne lassen. Optional den Weißwein in die heiße Pfanne gießen, um den Bratensatz zu lösen, und kurz einkochen lassen. Den frisch zerstoßenen Pfeffer in das heiße Fett geben und 30 Sekunden unter Rühren anrösten, um die ätherischen Öle freizusetzen.
Die Pecorino-Creme anrühren: Eine Schöpfkelle des heißen Nudelwassers zum geriebenen Pecorino in der Schüssel geben. Mit einem Schneebesen oder einer Gabel kräftig verrühren, bis eine dicke, glatte und klumpenfreie Creme entsteht. Bei Bedarf noch etwas Wasser hinzufügen.
Alles zusammenführen (Mantecatura): Die al dente gekochte Pasta direkt aus dem Topf in die Pfanne mit dem Guanciale-Fett und dem Pfeffer geben. Gut durchschwenken, damit sich jede Nudel mit dem Fett überzieht. Die Pfanne nun komplett vom Herd ziehen – das ist entscheidend!
Die Magie vollenden: Die Pecorino-Creme und den Großteil des knusprigen Guanciale zur Pasta in die Pfanne geben. Nun kräftig und energisch schwenken und rühren. Löffelweise mehr Nudelwasser hinzufügen, bis eine perfekte, emulgierte und cremige Sauce entsteht, die sich seidig an die Pasta schmiegt. Die Sauce sollte nicht flüssig, aber auch nicht trocken sein.
Sofort servieren: Die Pasta alla Gricia sofort auf vorgewärmten Tellern anrichten. Mit dem restlichen knusprigen Guanciale, einer großzügigen Prise extra Pecorino Romano und einem weiteren Hauch frisch zerstoßenem Pfeffer garnieren. Buon Appetito!