Go Back Email Link
+ servings

Authentische Sugo alla Napoletana: Die reine Essenz Italiens

Entdecken Sie die pure, unverfälschte Seele Neapels mit diesem zeitlosen Klassiker. Unsere Sugo alla Napoletana zelebriert die exquisite Einfachheit von sonnengereiften San Marzano Tomaten, aromatischem Knoblauch und frischem Basilikum. Ein Gericht, das beweist, dass die besten Aromen oft aus den wenigsten, aber hochwertigsten Zutaten entstehen. In weniger als einer Stunde zaubern Sie eine samtige, tiefaromatische Sauce, die jede Pasta in ein Meisterwerk verwandelt.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

Für die perfekte Napoletana Sauce

  • 400 g Spaghetti, Linguine oder eine andere lange Pasta Ihrer Wahl
  • 2 Dosen (à 400g) ganze, geschälte San Marzano Tomaten (D.O.P. zertifiziert für besten Geschmack)
  • 4 EL hochwertiges extra natives Olivenöl
  • 3-4 Zehen frischer Knoblauch
  • 1 kleine gelbe Zwiebel
  • 1 großer Bund frisches Basilikum
  • 1 TL feines Meersalz (oder nach Geschmack)
  • 1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 Prise Zucker (optional, um die Säure der Tomaten auszugleichen)
  • 50 g frisch geriebener Parmigiano Reggiano (zum Servieren)

Anleitungen
 

  • Vorbereitung (Mise en Place): Die Zwiebel sehr fein würfeln. Den Knoblauch in hauchdünne Scheiben schneiden oder fein hacken. Das Basilikum waschen, trockenschütteln und die Blätter von den Stielen zupfen. Einige kleine Blätter für die Garnitur beiseitelegen.
  • Die Basis ansetzen: In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erwärmen. Die fein gewürfelte Zwiebel hinzugeben und unter gelegentlichem Rühren für ca. 5-7 Minuten glasig dünsten, bis sie weich und süßlich ist.
  • Aromen entfalten: Den gehackten Knoblauch zur Zwiebel geben und für weitere 1-2 Minuten mitdünsten, bis er sein volles Aroma verströmt. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, da er sonst bitter schmeckt.
  • Die Tomaten hinzufügen: Die Dosen San Marzano Tomaten öffnen und die ganzen Tomaten direkt in den Topf geben. Zerdrücken Sie jede Tomate sanft mit einem Holzlöffel oder mit den Händen, um eine rustikale, stückige Konsistenz zu erhalten. Den restlichen Saft aus den Dosen ebenfalls hinzufügen.
  • Die Sauce köcheln lassen: Die Sauce mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und der optionalen Prise Zucker würzen. Alles gut verrühren, die Hitze reduzieren und die Sauce zugedeckt für mindestens 20-25 Minuten sanft köcheln lassen. Je länger sie köchelt, desto intensiver und runder wird der Geschmack.
  • Pasta kochen: Während die Sauce simmert, einen großen Topf mit reichlich Wasser zum Kochen bringen. Das Wasser großzügig salzen (es sollte wie Meerwasser schmecken). Die Pasta nach Packungsanweisung kochen, bis sie al dente (bissfest) ist.
  • Finale Aromatisierung: Kurz bevor die Pasta fertig ist, die großen Basilikumblätter grob zerreißen und in die Tomatensauce einrühren. Für eine weitere Minute mitköcheln lassen, damit sich das Aroma entfalten kann.
  • Das große Finale (La Mantecatura): Die Pasta abgießen, dabei aber unbedingt eine Tasse des stärkehaltigen Kochwassers auffangen. Die abgetropfte Pasta direkt in die Pfanne zur Sauce geben. Alles gut durchschwenken, sodass jede Nudel von der samtigen Sauce umhüllt ist. Bei Bedarf einen Schuss des aufgefangenen Pastawassers hinzufügen, um die Sauce cremiger zu machen und perfekt an die Pasta zu binden.
  • Servieren: Die Pasta alla Napoletana sofort auf vorgewärmten Tellern anrichten. Mit dem beiseitegelegten frischen Basilikum, einem großzügigen Hauch frisch geriebenem Parmigiano Reggiano und eventuell einem Spritzer gutem Olivenöl garnieren. Buon Appetito!

Notizen

Tipps für eine perfekte Pasta alla Napoletana:

  • Die Tomaten sind der Star: Die Qualität dieses Gerichts steht und fällt mit den Tomaten. Verwenden Sie unbedingt ganze, geschälte San Marzano Tomaten mit D.O.P.-Siegel (Denominazione d’Origine Protetta). Sie sind von Natur aus süßer, weniger säurehaltig und haben ein intensiveres Aroma als andere Sorten.
  • Magie des Pastawassers: Werfen Sie das Kochwasser der Pasta niemals weg! Die darin enthaltene Stärke ist ein natürliches Bindemittel, das hilft, die Sauce und die Pasta zu einer perfekten, cremigen Einheit zu verbinden (Mantecatura).
  • Ein Hauch von Schärfe: Für Liebhaber einer leichten Schärfe, fügen Sie zusammen mit dem Knoblauch eine Prise getrocknete Chiliflocken (peperoncino) hinzu.
  • Basilikum richtig behandeln: Fügen Sie das frische Basilikum immer erst gegen Ende der Kochzeit hinzu. Langes Kochen zerstört sein feines Aroma. Reißen Sie die Blätter mit den Händen, anstatt sie zu schneiden, um die ätherischen Öle zu schonen.
Tried this recipe?Let us know how it was!