Go Back Email Link
+ servings

Bunter Sommerlicher Glutenfreier Nudelsalat

Ein erfrischender und sättigender glutenfreier Nudelsalat, perfekt für warme Tage, Grillpartys oder als leichtes Mittagessen. Vollgepackt mit knackigem Gemüse, würzigem Feta und einem leichten Zitronen-Kräuter-Dressing.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 12 Minuten
Gesamtzeit 32 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

Für den Salat

  • 300 g glutenfreie Nudeln z.B. Fusilli, Penne oder Makkaroni aus Mais, Reis oder Linsen
  • 1 mittelgroße Salatgurke
  • 250 g Kirschtomaten
  • 1 rote Paprika
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 150 g Feta-Käse gewürfelt (ggf. auf glutenfreie Zertifizierung achten)
  • 100 g schwarze Oliven entsteint und halbiert
  • 1/2 Bund frische Petersilie fein gehackt
  • einige Blätter frisches Basilikum optional, gehackt

Für das Dressing

  • 6 EL Olivenöl extra vergine
  • 3 EL Weißweinessig oder frisch gepresster Zitronensaft
  • 1 TL Dijon-Senf mittelscharf (glutenfrei)
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • Salz nach Geschmack
  • frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Anleitungen
 

  • Die glutenfreien Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich gesalzenem Wasser al dente kochen. Wichtig: Glutenfreie Nudeln nach dem Abgießen gründlich mit kaltem Wasser abspülen, um ein Verkleben zu verhindern und den Kochprozess zu stoppen. Gut abtropfen lassen.
  • Während die Nudeln kochen, das Gemüse vorbereiten: Die Gurke waschen, nach Belieben schälen, längs halbieren, entkernen und in halbe Scheiben schneiden. Die Kirschtomaten waschen und halbieren. Die Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die rote Zwiebel schälen und fein würfeln oder in feine Ringe schneiden.
  • Den Feta-Käse vorsichtig in Würfel schneiden. Die entsteinten Oliven halbieren. Die frischen Kräuter (Petersilie und optional Basilikum) waschen, trocken schütteln und fein hacken.
  • Für das Dressing alle Zutaten (Olivenöl, Essig oder Zitronensaft, Senf, Oregano, Salz und Pfeffer) in einer kleinen Schüssel oder einem Schraubglas gut verquirlen oder schütteln, bis eine homogene Emulsion entsteht. Nach Geschmack abschmecken.
  • Die abgekühlten Nudeln in eine große Salatschüssel geben. Das vorbereitete Gemüse (Gurke, Tomaten, Paprika, Zwiebel), den gewürfelten Feta und die halbierten Oliven hinzufügen.
  • Das Dressing über den Salat gießen und alles vorsichtig, aber gründlich vermengen, bis alle Zutaten gut mit dem Dressing überzogen sind.
  • Die gehackten frischen Kräuter unterheben.
  • Den Nudelsalat vor dem Servieren mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden können. Vor dem Servieren nochmals kurz durchmischen und bei Bedarf nachwürzen.

Notizen

Dieser glutenfreie Nudelsalat ist wunderbar wandelbar und lässt sich leicht an den eigenen Geschmack anpassen.

Variationen & Tipps:

  • Gemüse: Fügen Sie weiteres Gemüse hinzu, z.B. Mais aus der Dose (abgetropft), Erbsen (kurz blanchiert), Zucchiniwürfel (roh oder kurz angebraten) oder Artischockenherzen aus dem Glas.
  • Proteinreich: Für eine sättigendere Variante können Sie Kichererbsen aus der Dose (abgespült und abgetropft), gegrillte Hähnchenbruststreifen oder Thunfisch aus der Dose (im eigenen Saft, abgetropft) hinzufügen.
  • Dressing: Variieren Sie das Dressing mit anderen Essigsorten (z.B. Apfelessig, Balsamico) oder fügen Sie einen Löffel Honig oder Ahornsirup für eine leicht süßliche Note hinzu. Ein Klecks glutenfreies Pesto kann ebenfalls für tolles Aroma sorgen.
  • Kräuter: Experimentieren Sie mit anderen frischen Kräutern wie Dill, Schnittlauch oder Minze.
  • Glutenfrei: Achten Sie bei allen Zutaten, insbesondere bei Fertigprodukten wie Senf oder Feta (manchmal mit Stärke versetzt), auf die Kennzeichnung "glutenfrei", um eine Kontamination zu vermeiden.

Aufbewahrung:

Der Nudelsalat hält sich gut abgedeckt im Kühlschrank für etwa 2-3 Tage. Da glutenfreie Nudeln dazu neigen, nachzuhärten, kann es sein, dass der Salat am nächsten Tag etwas fester ist. Eventuell vor dem Servieren nochmals etwas Olivenöl oder Dressing hinzufügen und gut durchmischen.
Tried this recipe?Let us know how it was!