Die glutenfreien Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich gesalzenem Wasser al dente kochen. Wichtig: Glutenfreie Nudeln nach dem Abgießen gründlich mit kaltem Wasser abspülen, um ein Verkleben zu verhindern und den Kochprozess zu stoppen. Gut abtropfen lassen.
Während die Nudeln kochen, das Gemüse vorbereiten: Die Gurke waschen, nach Belieben schälen, längs halbieren, entkernen und in halbe Scheiben schneiden. Die Kirschtomaten waschen und halbieren. Die Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die rote Zwiebel schälen und fein würfeln oder in feine Ringe schneiden.
Den Feta-Käse vorsichtig in Würfel schneiden. Die entsteinten Oliven halbieren. Die frischen Kräuter (Petersilie und optional Basilikum) waschen, trocken schütteln und fein hacken.
Für das Dressing alle Zutaten (Olivenöl, Essig oder Zitronensaft, Senf, Oregano, Salz und Pfeffer) in einer kleinen Schüssel oder einem Schraubglas gut verquirlen oder schütteln, bis eine homogene Emulsion entsteht. Nach Geschmack abschmecken.
Die abgekühlten Nudeln in eine große Salatschüssel geben. Das vorbereitete Gemüse (Gurke, Tomaten, Paprika, Zwiebel), den gewürfelten Feta und die halbierten Oliven hinzufügen.
Das Dressing über den Salat gießen und alles vorsichtig, aber gründlich vermengen, bis alle Zutaten gut mit dem Dressing überzogen sind.
Die gehackten frischen Kräuter unterheben.
Den Nudelsalat vor dem Servieren mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden können. Vor dem Servieren nochmals kurz durchmischen und bei Bedarf nachwürzen.