Go Back Email Link
+ servings

Cacciucco alla Viareggina: Herzhafter Fischtopf aus der Toskana

Ein klassischer, aromatischer Fischtopf aus der Küstenstadt Viareggio. Verschiedene Fischsorten und Meeresfrüchte werden in einer würzigen Tomatensauce mit Knoblauch, Salbei und einem Hauch Chili langsam gegart. Serviert wird dieser herzhafte Eintopf traditionell mit gerösteten Brotscheiben.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 15 Minuten
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Großer Schmortopf oder Dutch Oven
  • 1 Scharfes Kochmesser

Zutaten
  

Zutaten für den Fischtopf

  • 800 g gemischte Fischfilets und Meeresfrüchte z.B. Tintenfischringe, Seeteufelwürfel, große Garnelen
  • 500 g Miesmuscheln frisch, gereinigt und entbartet
  • 400 g gehackte Tomaten aus der Dose hochwertige Qualität, z.B. San Marzano
  • 3 Knoblauchzehen in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 kleine rote Chilischote entkernt und fein gehackt (oder 1/2 TL Chiliflocken)
  • 10 frische Salbeiblätter
  • 150 ml trockener Weißwein z.B. Vermentino oder Pinot Grigio
  • 50 ml Olivenöl extra vergine
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 4 dicke Scheiben rustikales Brot z.B. Ciabatta oder toskanisches Landbrot, zum Servieren

Anleitungen
 

  • Zuerst die Meeresfrüchte und den Fisch vorbereiten. Tintenfisch in Ringe schneiden, Fischfilets in mundgerechte Würfel schneiden. Garnelen schälen und entdarmen, falls nötig. Alle Zutaten griffbereit stellen.
  • Das Olivenöl in einem großen Schmortopf bei mittlerer Hitze erhitzen. Knoblauchscheiben, gehackte Chili und ganze Salbeiblätter hinzufügen. Etwa 1-2 Minuten sanft anbraten, bis der Knoblauch duftet, aber nicht braun wird.
  • Die Tintenfischringe in den Topf geben und für 2-3 Minuten unter Rühren anbraten, bis sie leicht Farbe annehmen und zart werden.
  • Mit dem Weißwein ablöschen und die Flüssigkeit bei starker Hitze fast vollständig einkochen lassen. Dabei eventuellen Bratensatz vom Topfboden lösen.
  • Die gehackten Tomaten hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und alles gut vermischen. Die Sauce aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und zugedeckt etwa 20 Minuten köcheln lassen, damit sich eine aromatische Basis entwickelt.
  • Die Fischwürfel vorsichtig zur Sauce geben und sanft unterrühren. Weitere 5-7 Minuten zugedeckt köcheln lassen, je nach Dicke der Fischstücke.
  • Zuletzt die Garnelen und die geputzten Miesmuscheln hinzufügen. Den Deckel wieder auflegen und alles für weitere 3-5 Minuten garen, bis die Garnelen rosa und gar sind und sich die Muscheln geöffnet haben. Muscheln, die geschlossen bleiben, aussortieren und entsorgen.
  • Währenddessen die Brotscheiben rösten oder grillen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Optional direkt nach dem Rösten mit einer halbierten Knoblauchzehe einreiben.
  • Die gerösteten Brotscheiben in tiefe Teller legen und den heißen Cacciucco darüber schöpfen. Sofort servieren.

Notizen

Auswahl des Fisches

Das Herzstück eines guten Cacciucco ist die Vielfalt und Frische der Zutaten. Verwenden Sie, was der Fischmarkt saisonal anbietet. Traditionell werden Fische mit festem Fleisch verwendet, die beim Kochen nicht zerfallen. Geeignet sind z.B. Knurrhahn, Drachenkopf, Seeteufel oder auch Kabeljau.

Konzentrierte Sauce

Im Gegensatz zu vielen anderen Fischsuppen wird Cacciucco alla Viareggina oft ohne zusätzlichen Fond gekocht. Die Flüssigkeit kommt ausschließlich von den Tomaten, dem Wein und dem Saft, den die Meeresfrüchte beim Garen abgeben. Das Ergebnis ist eine intensive, konzentrierte Sauce.

Serviervorschlag

Das geröstete Brot (in der Toskana 'Fettunta' genannt) ist ein unerlässlicher Bestandteil des Gerichts. Es saugt die würzige Sauce auf und macht den Eintopf vollständig. Ein Spritzer frisches, hochwertiges Olivenöl kurz vor dem Servieren rundet den Geschmack perfekt ab.
Tried this recipe?Let us know how it was!