Zuerst die Meeresfrüchte und den Fisch vorbereiten. Tintenfisch in Ringe schneiden, Fischfilets in mundgerechte Würfel schneiden. Garnelen schälen und entdarmen, falls nötig. Alle Zutaten griffbereit stellen.
Das Olivenöl in einem großen Schmortopf bei mittlerer Hitze erhitzen. Knoblauchscheiben, gehackte Chili und ganze Salbeiblätter hinzufügen. Etwa 1-2 Minuten sanft anbraten, bis der Knoblauch duftet, aber nicht braun wird.
Die Tintenfischringe in den Topf geben und für 2-3 Minuten unter Rühren anbraten, bis sie leicht Farbe annehmen und zart werden.
Mit dem Weißwein ablöschen und die Flüssigkeit bei starker Hitze fast vollständig einkochen lassen. Dabei eventuellen Bratensatz vom Topfboden lösen.
Die gehackten Tomaten hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und alles gut vermischen. Die Sauce aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und zugedeckt etwa 20 Minuten köcheln lassen, damit sich eine aromatische Basis entwickelt.
Die Fischwürfel vorsichtig zur Sauce geben und sanft unterrühren. Weitere 5-7 Minuten zugedeckt köcheln lassen, je nach Dicke der Fischstücke.
Zuletzt die Garnelen und die geputzten Miesmuscheln hinzufügen. Den Deckel wieder auflegen und alles für weitere 3-5 Minuten garen, bis die Garnelen rosa und gar sind und sich die Muscheln geöffnet haben. Muscheln, die geschlossen bleiben, aussortieren und entsorgen.
Währenddessen die Brotscheiben rösten oder grillen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Optional direkt nach dem Rösten mit einer halbierten Knoblauchzehe einreiben.
Die gerösteten Brotscheiben in tiefe Teller legen und den heißen Cacciucco darüber schöpfen. Sofort servieren.