Go Back Email Link
+ servings

Cremig gerührtes Orzo Risotto: Ein frühlingshafter Genuss mit Spargel, Spinat und süßen Erbsen

Dieses unwiderstehlich cremige Orzo Risotto ist eine köstliche Hommage an den Frühling! Zarte Orzo-Nudeln, knackiger grüner Spargel, junger Spinat und süße Erbsen vereinen sich in einer samtigen Sauce mit Parmesan zu einem leichten, aber dennoch sättigenden Gericht. Eine raffinierte und schnell zubereitete Alternative zum klassischen Risotto, perfekt für den Feierabend oder als leichtes Mittagessen.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen 3 Portionen

Zutaten
  

Zutaten

  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel mittelgroß, fein gewürfelt
  • 2 Zehen Knoblauch fein gehackt
  • 250 g Orzo Nudeln (Kritharaki)
  • 100 ml trockener Weißwein (optional, alternativ mehr Brühe)
  • 800 ml heiße Gemüsebrühe ggf. etwas mehr
  • 400 g grüner Spargel holzige Enden entfernt, in ca. 2-3 cm lange Stücke geschnitten
  • 150 g TK-Erbsen oder frische
  • 100 g frischer Babyspinat gewaschen
  • 50 g Parmesan frisch gerieben, plus mehr zum Servieren
  • 1 EL Butter (optional, für extra Cremigkeit)
  • Salz nach Geschmack
  • frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 1/2 Zitrone Abrieb davon (optional, für Frische)

Anleitungen
 

  • Das Olivenöl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die fein gewürfelte Zwiebel hinzufügen und glasig dünsten (ca. 3-4 Minuten).
  • Den fein gehackten Knoblauch hinzufügen und für eine weitere Minute mitdünsten, bis er duftet. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird.
  • Die Orzo-Nudeln hinzugeben und unter ständigem Rühren etwa 1-2 Minuten anrösten, bis sie leicht duften und mit dem Öl überzogen sind.
  • Optional: Mit dem Weißwein ablöschen und unter Rühren einkochen lassen, bis die Flüssigkeit fast vollständig verdampft ist.
  • Nach und nach die heiße Gemüsebrühe hinzufügen, immer nur so viel, dass die Orzo bedeckt sind. Unter häufigem Rühren köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist, bevor die nächste Kelle Brühe hinzugefügt wird. Diesen Vorgang wiederholen, ähnlich wie bei einem klassischen Risotto (dauert ca. 15-18 Minuten).
  • Etwa 5 Minuten vor Ende der Garzeit die Spargelstücke und die Erbsen hinzufügen und mitköcheln lassen, bis der Spargel bissfest und die Orzo al dente sind. Bei Bedarf noch etwas Brühe hinzufügen, falls das Risotto zu trocken wird.
  • Den Topf vom Herd nehmen. Den gewaschenen Babyspinat unterrühren, bis er zusammenfällt. Den frisch geriebenen Parmesan und optional die Butter einrühren, bis alles gut vermischt und das Risotto schön cremig ist.
  • Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken. Optional mit etwas Zitronenabrieb verfeinern für eine frische Note. Das Orzo Risotto sofort servieren, nach Belieben mit zusätzlichem Parmesan bestreut.

Notizen

Tipps für das perfekte Orzo Risotto:

  • Brühe warm halten: Halten Sie die Gemüsebrühe in einem separaten Topf warm. Das Hinzufügen kalter Brühe würde den Garprozess unterbrechen.
  • Häufig rühren: Das Rühren ist wichtig, damit die Stärke aus den Orzo-Nudeln freigesetzt wird und das Risotto seine cremige Konsistenz erhält.
  • Al dente: Kochen Sie die Orzo genau wie Pasta 'al dente', also bissfest. Sie garen beim Abkühlen noch etwas nach.
  • Gemüsevariationen: Fühlen Sie sich frei, anderes Frühlingsgemüse wie Zucchiniwürfel oder Zuckerschoten hinzuzufügen.
  • Protein-Boost: Für eine vollwertigere Mahlzeit können Sie gebratene Hähnchenbruststreifen, Garnelen oder Lachs hinzufügen.
  • Käse: Statt Parmesan können auch Pecorino oder Grana Padano verwendet werden. Für extra Cremigkeit kann am Ende ein Löffel Frischkäse oder Mascarpone untergerührt werden.

Aufbewahrung:

Reste des Orzo Risottos können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen etwas Brühe oder Wasser hinzufügen und vorsichtig auf dem Herd oder in der Mikrowelle erhitzen, bis es wieder cremig und heiß ist.
Tried this recipe?Let us know how it was!