Go Back Email Link
+ servings

Cremige Bärlauchsuppe mit saftigen Garnelen

Ein Gedicht für den Frühling! Diese samtige Bärlauchsuppe vereint das würzige Aroma des Waldknoblauchs mit der feinen Süße von zarten, in Knoblauchöl gebratenen Garnelen. Ein schnelles, elegantes Gericht, das Farbe und Geschmack auf den Tisch bringt und perfekt für besondere Anlässe oder als luxuriöses Alltagsessen geeignet ist.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

Für die Suppe & Garnelen

  • 150 g frischer Bärlauch gründlich gewaschen und grob geschnitten
  • 200 g rohe Garnelen küchenfertig, geschält und entdarmt
  • 300 g mehlig kochende Kartoffeln geschält und gewürfelt
  • 1 große Zwiebel fein gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe für die Garnelen, fein gehackt
  • 800 ml heiße Gemüsebrühe
  • 150 ml Schlagsahne oder eine pflanzliche Alternative
  • 2 EL Butter
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer & Muskatnuss nach Geschmack

Anleitungen
 

  • Vorbereitung: Den Bärlauch gründlich waschen, trocken schütteln und in grobe Streifen schneiden. Die Zwiebel und die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Knoblauchzehe für die Garnelen fein hacken.
  • Suppenansatz: In einem großen Topf die Butter bei mittlerer Hitze zerlassen. Die Zwiebel- und Kartoffelwürfel darin ca. 5 Minuten glasig andünsten, ohne dass sie Farbe annehmen.
  • Kochen: Mit der heißen Gemüsebrühe ablöschen, aufkochen lassen und die Hitze reduzieren. Die Suppe zugedeckt ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln vollständig weich sind.
  • Pürieren: Den Topf vom Herd nehmen. Den geschnittenen Bärlauch und die Sahne hinzufügen. Alles mit einem Stabmixer direkt im Topf sehr fein und cremig pürieren. Den Bärlauch nur kurz mitpürieren und nicht lange kochen, damit die Suppe ihre leuchtend grüne Farbe behält.
  • Abschmecken: Die Suppe zurück auf den Herd stellen, aber nicht mehr kochen lassen. Mit Salz, frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer und einer kräftigen Prise frisch geriebener Muskatnuss abschmecken.
  • Garnelen braten: Während die Suppe köchelt (oder kurz vor dem Servieren), in einer Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die vorbereiteten Garnelen und den gehackten Knoblauch hineingeben und bei mittlerer bis hoher Hitze 2-3 Minuten braten, bis sie rosa und gar sind. Mit einer Prise Salz und Pfeffer würzen.
  • Anrichten: Die heiße Bärlauchsuppe in tiefe Teller oder Schalen füllen. Die gebratenen Garnelen dekorativ darauf anrichten und sofort servieren.

Notizen

Wertvolle Tipps & Variationen

  • Tipp für extra Frische: Ein kleiner Spritzer Zitronensaft am Ende des Würzens hebt das Aroma des Bärlauchs noch intensiver hervor und rundet den Geschmack perfekt ab.
  • Garnitur-Ideen: Servieren Sie die Suppe zusätzlich mit ein paar Tropfen hochwertigem Chili- oder Kräuteröl, einigen gerösteten Pinienkernen oder selbstgemachten Croûtons für eine knusprige Textur.
  • Aufbewahrung: Die Suppe schmeckt am besten frisch. Sie kann jedoch ohne die Garnelen für 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Beim Wiedererwärmen nur langsam erhitzen und nicht kochen lassen, um die brillante grüne Farbe zu erhalten.
  • Wichtiger Hinweis zu Bärlauch: Da Bärlauch wild wächst, ist es wichtig, ihn vor der Verarbeitung gründlich zu waschen, um ihn von Erde und kleinen Verunreinigungen zu befreien. Achten Sie beim Sammeln darauf, ihn nicht mit den giftigen Maiglöckchen oder Herbstzeitlosen zu verwechseln.
Tried this recipe?Let us know how it was!