Go Back Email Link
+ servings

Cremige Blumenkohl Käse Suppe mit herzhafter Vollkornpasta

Eine unwiderstehlich cremige und sättigende Suppe, die den milden Geschmack von zartem Blumenkohl mit würzigem Cheddar-Käse und bissfesten Vollkornnudeln vereint. Das perfekte, nahrhafte Wohlfühlessen für die ganze Familie an kühlen Tagen.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

Zutaten

  • 1 großer Blumenkohl (ca. 800g)
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • 150 g kräftiger Cheddar, gerieben
  • 150 g Vollkorn-Hörnchennudeln (oder andere kleine Pasta)
  • 1/2 TL Muskatnuss, frisch gerieben
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Anleitungen
 

  • Vorbereitung: Den Blumenkohl waschen, den Strunk entfernen und den Kohl in kleine, mundgerechte Röschen teilen. Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und fein würfeln.
  • Gemüse andünsten: Das Olivenöl in einem großen, schweren Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gewürfelte Zwiebel hinzugeben und für ca. 5 Minuten glasig dünsten. Anschließend den gewürfelten Knoblauch hinzufügen und für eine weitere Minute mitdünsten, bis er duftet.
  • Suppe kochen: Die Blumenkohlröschen in den Topf geben und alles gut vermengen. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und die Flüssigkeit zum Kochen bringen. Sobald die Suppe kocht, die Hitze reduzieren, den Deckel auflegen und alles für ca. 15-20 Minuten sanft köcheln lassen, bis der Blumenkohl sehr weich ist.
  • Pasta zubereiten: Während die Suppe köchelt, die Vollkornpasta nach Packungsanweisung in einem separaten Topf mit reichlich Salzwasser al dente (bissfest) kochen. Nach dem Kochen die Pasta abgießen und kurz beiseitestellen.
  • Suppe pürieren: Den Suppentopf vom Herd nehmen. Mit einem Pürierstab die Suppe direkt im Topf zu einer glatten, samtigen Konsistenz pürieren. Für ein besonders feines Ergebnis kann die Suppe auch portionsweise in einem Standmixer püriert und zurück in den Topf gegeben werden.
  • Verfeinern und Käse schmelzen: Den Topf bei sehr niedriger Hitze wieder auf den Herd stellen. Die Sahne einrühren und die Suppe vorsichtig erwärmen – sie sollte nicht mehr kochen. Nun den geriebenen Cheddar nach und nach unter ständigem Rühren hinzufügen, bis er vollständig geschmolzen ist und eine herrlich cremige Käsesuppe entstanden ist.
  • Abschmecken und fertigstellen: Die Suppe mit frisch geriebener Muskatnuss, Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer kräftig abschmecken. Zum Schluss die gekochten Vollkornnudeln vorsichtig unter die heiße Suppe heben.
  • Servieren: Die fertige Blumenkohl-Käse-Suppe sofort in tiefen Tellern oder Schalen anrichten. Nach Belieben mit frischen Kräutern wie Schnittlauch oder Petersilie und einigen extra Käsespänen garnieren und genießen.

Notizen

Tipps & Variationen für die perfekte Suppe:

  • Käsevariation: Für einen noch würzigeren Geschmack kann eine Mischung aus Cheddar und Gruyère (Greyerzer) oder einem anderen kräftigen Hartkäse verwendet werden.
  • Topping-Ideen: Geröstete Brotwürfel (Croutons), knusprig gebratene Speckwürfel oder einige geröstete Sonnenblumenkerne sorgen für einen tollen Crunch.
  • Pflanzliche Alternative: Für eine vegane Version ersetzen Sie die Sahne durch eine pflanzliche Kochcreme (z.B. auf Haferbasis) und den Cheddar durch eine gut schmelzende vegane Käsealternative.
  • Lagerung: Reste der Suppe halten sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Beachten Sie, dass die Nudeln die Flüssigkeit weiter aufsaugen. Beim erneuten Erwärmen die Suppe langsam bei niedriger Hitze erhitzen und bei Bedarf einen Schuss Brühe oder Milch hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz wiederherzustellen.
Tried this recipe?Let us know how it was!