Go Back Email Link
+ servings

Cremige Dänische Kartoffelsuppe mit Lauch und Speck

Eine herzhafte und wärmende Kartoffelsuppe nach dänischer Art. Die Kombination aus cremig pürierten Kartoffeln, aromatischem Lauch und knusprig gebratenem Speck macht dieses Gericht zu einem wohltuenden Klassiker für kühle Tage.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Großer Topf oder Dutch Oven
  • 1 Stabmixer* Alternativ ein Standmixer
  • 1 Scharfes Messer und Schneidebrett

Zutaten
  

Für die Suppe

  • 800 g mehligkochende Kartoffeln
  • 1 große Stange Lauch
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 150 g durchwachsener Speck, gewürfelt
  • 1 L Gemüse- oder Hühnerbrühe
  • 150 ml Schlagsahne
  • 2 EL Butter
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Bund frischer Schnittlauch zum Garnieren

Anleitungen
 

  • Vorbereitung: Kartoffeln und Zwiebel schälen und in grobe Würfel schneiden. Den Lauch gründlich waschen, um Sand zu entfernen, und in feine Ringe schneiden. Den Speck ebenfalls in kleine Würfel schneiden, falls er nicht bereits gewürfelt ist.
  • Speck anbraten: Die Speckwürfel in einem großen, trockenen Topf bei mittlerer Hitze langsam knusprig auslassen. Den knusprigen Speck mit einer Schaumkelle aus dem Topf nehmen und auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller beiseite stellen. Etwa einen Esslöffel des ausgelassenen Speckfetts im Topf lassen.
  • Gemüse andünsten: Die Butter zum Speckfett in den Topf geben und schmelzen lassen. Die Zwiebelwürfel und Lauchringe hinzufügen und bei mittlerer Hitze für ca. 5-7 Minuten glasig dünsten, bis sie weich sind.
  • Suppe kochen: Die Kartoffelwürfel in den Topf geben und kurz mitdünsten. Mit der Gemüse- oder Hühnerbrühe ablöschen, sodass das Gemüse gut bedeckt ist. Die Suppe aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren. Zugedeckt bei schwacher Hitze für ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln sehr weich sind.
  • Suppe pürieren: Den Topf vom Herd nehmen. Mit einem Stabmixer die Suppe direkt im Topf so lange pürieren, bis sie eine glatte und cremige Konsistenz hat. Wer es noch feiner mag, kann die Suppe durch ein Sieb passieren oder einen Standmixer verwenden (Vorsicht bei heißer Flüssigkeit!).
  • Verfeinern und abschmecken: Die Schlagsahne unter die pürierte Suppe rühren und alles noch einmal kurz erwärmen, aber nicht mehr kochen lassen. Die Suppe mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer kräftig abschmecken.
  • Anrichten: Die fertige Kartoffelsuppe in tiefe Teller oder Schalen füllen. Mit den beiseite gestellten knusprigen Speckwürfeln und frisch geschnittenem Schnittlauch garnieren und sofort servieren.

Notizen

Die richtige Kartoffelsorte

Für eine besonders cremige Konsistenz eignen sich mehligkochende Kartoffelsorten am besten, da sie beim Kochen zerfallen und viel Stärke abgeben. Sorten wie Bintje, Adretta oder Agria sind eine gute Wahl.

Vegetarische Variante

Für eine vegetarische Version einfach den Speck weglassen. Stattdessen 2-3 EL Butter oder Pflanzenöl zum Andünsten des Gemüses verwenden. Mit gerösteten Croutons oder Kürbiskernen als knuspriges Topping servieren.

Aufbewahrung

Reste der Suppe können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter 2-3 Tage aufbewahrt werden. Beim Wiedererwärmen eventuell einen kleinen Schuss Milch oder Brühe hinzufügen, da die Suppe nachdicken kann.

Zusätzliche Aromen

Ein Lorbeerblatt oder ein Zweig Thymian, der während des Kochens hinzugefügt und vor dem Pürieren entfernt wird, verleiht der Suppe eine subtile, würzige Tiefe.
Tried this recipe?Let us know how it was!