Vorbereitung: Kartoffeln und Zwiebel schälen und in grobe Würfel schneiden. Den Lauch gründlich waschen, um Sand zu entfernen, und in feine Ringe schneiden. Den Speck ebenfalls in kleine Würfel schneiden, falls er nicht bereits gewürfelt ist.
Speck anbraten: Die Speckwürfel in einem großen, trockenen Topf bei mittlerer Hitze langsam knusprig auslassen. Den knusprigen Speck mit einer Schaumkelle aus dem Topf nehmen und auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller beiseite stellen. Etwa einen Esslöffel des ausgelassenen Speckfetts im Topf lassen.
Gemüse andünsten: Die Butter zum Speckfett in den Topf geben und schmelzen lassen. Die Zwiebelwürfel und Lauchringe hinzufügen und bei mittlerer Hitze für ca. 5-7 Minuten glasig dünsten, bis sie weich sind.
Suppe kochen: Die Kartoffelwürfel in den Topf geben und kurz mitdünsten. Mit der Gemüse- oder Hühnerbrühe ablöschen, sodass das Gemüse gut bedeckt ist. Die Suppe aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren. Zugedeckt bei schwacher Hitze für ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln sehr weich sind.
Suppe pürieren: Den Topf vom Herd nehmen. Mit einem Stabmixer die Suppe direkt im Topf so lange pürieren, bis sie eine glatte und cremige Konsistenz hat. Wer es noch feiner mag, kann die Suppe durch ein Sieb passieren oder einen Standmixer verwenden (Vorsicht bei heißer Flüssigkeit!).
Verfeinern und abschmecken: Die Schlagsahne unter die pürierte Suppe rühren und alles noch einmal kurz erwärmen, aber nicht mehr kochen lassen. Die Suppe mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer kräftig abschmecken.
Anrichten: Die fertige Kartoffelsuppe in tiefe Teller oder Schalen füllen. Mit den beiseite gestellten knusprigen Speckwürfeln und frisch geschnittenem Schnittlauch garnieren und sofort servieren.