Vorbereitung: Den Lauch gründlich waschen (besonders zwischen den Blättern, um Sand zu entfernen), längs halbieren und in feine Halbringe schneiden. Die Zwiebel und die Knoblauchzehen fein würfeln. Den Käse reiben.
Nudeln kochen: Die Nudeln in einem großen Topf mit reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen. Anschließend abgießen, dabei etwa 100 ml des Nudelwassers für später auffangen.
Hackfleisch anbraten: Während die Nudeln kochen, das Olivenöl in einer großen, tiefen Pfanne oder einem Schmortopf bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die gewürfelte Zwiebel hinzugeben und glasig dünsten. Das Hackfleisch hinzufügen und krümelig anbraten, bis es schön gebräunt ist. Den gehackten Knoblauch dazugeben und für eine weitere Minute mitbraten, bis er duftet.
Lauch hinzufügen: Den geschnittenen Lauch in die Pfanne geben und unter Rühren etwa 5-7 Minuten mitdünsten, bis er weich und zusammengefallen ist.
Soße ansetzen: Das angebratene Gemüse und Fleisch mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Mit der Rinderbrühe ablöschen und den Bratensatz vom Boden kratzen. Kurz aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren. Die Sahne hinzufügen, alles gut verrühren und die Soße für ca. 5 Minuten sanft köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
Käse einrühren: Die Pfanne vom Herd nehmen. Den geriebenen Käse nach und nach in die heiße Soße einrühren, bis er vollständig geschmolzen ist und eine sämige, glatte Konsistenz entsteht. Wichtig: Nicht mehr kochen lassen, da die Soße sonst gerinnen kann! Mit Salz, Pfeffer und einer großzügigen Prise frisch geriebener Muskatnuss abschmecken.
Pasta vollenden: Die abgetropften Nudeln zur Soße in die Pfanne geben. Alles sorgfältig vermengen, bis jede Nudel von der köstlichen Soße umhüllt ist. Falls die Soße zu dick erscheint, etwas von dem aufgefangenen Nudelwasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Servieren: Die Käse-Lauch-Pasta mit Hackfleisch sofort auf tiefen Tellern anrichten. Nach Belieben mit etwas zusätzlichem geriebenem Käse oder frisch gehackter Petersilie garnieren und heiß genießen.