Keksboden vorbereiten: Die Butterkekse in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz fein zerbröseln oder in einem kleinen Zerkleinerer mahlen. Die Keksbrösel in einer Schüssel mit der geschmolzenen Butter gründlich vermischen, bis eine sandartige Konsistenz entsteht.
Boden formen: Die Keks-Butter-Mischung gleichmäßig auf dem Boden der 4 Silikon-Muffinförmchen verteilen. Mit einem kleinen Löffel oder den Fingern fest andrücken, um einen kompakten Boden zu schaffen.
Füllung anrühren: In einer Rührschüssel den zimmerwarmen Frischkäse mit dem Zucker auf niedriger Stufe mit dem Handmixer glatt rühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
Weitere Zutaten hinzufügen: Das ebenfalls zimmerwarme Ei kurz unterrühren. Danach Saure Sahne, Vanilleextrakt und Zitronensaft dazugeben und nur so lange verrühren, bis alles gerade so vermischt ist. Wichtig: Nicht zu lange mixen, um Lufteinschlüsse zu vermeiden, die zu Rissen führen können.
Füllung fertigstellen: Die Speisestärke über die Masse sieben und mit einem Teigschaber vorsichtig unterheben, bis sie vollständig eingearbeitet ist.
Muffins füllen: Die Frischkäsecreme gleichmäßig auf den Keksböden in den Silikonförmchen verteilen und die Oberfläche leicht glatt streichen.
Backen in der Heißluftfritteuse: Die Heißluftfritteuse auf 160 °C vorheizen. Die gefüllten Förmchen vorsichtig in den Korb der Heißluftfritteuse stellen und für 12-14 Minuten backen. Die Oberfläche sollte fest, die Mitte aber bei leichtem Rütteln noch etwas wackelig sein.
Abkühlen lassen: Die Heißluftfritteuse ausschalten und die Muffins bei leicht geöffneter Tür (z.B. mit einem Holzlöffel im Spalt) für ca. 20 Minuten darin abkühlen lassen. Anschließend herausnehmen, vollständig auf Raumtemperatur abkühlen lassen und dann für mindestens 2 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank durchkühlen. Dieser Prozess ist entscheidend für die cremige Konsistenz.