Go Back Email Link
+ servings

Cremige Knoblauch Brokkoli Pasta mit gerösteten Pinienkernen

Ein unwiderstehlich cremiges und zugleich herrlich frisches Pastagericht, das in unter einer Stunde auf dem Tisch steht. Zarter Brokkoli, aromatischer Knoblauch und salziger Parmesan verbinden sich zu einer samtigen Sauce, die jede Nudel perfekt umhüllt. Geröstete Pinienkerne und ein Hauch Zitrone sorgen für den ultimativen Genuss-Kick. Das perfekte, schnelle Abendessen für die ganze Familie!
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

Zutaten

  • 500 g Orecchiette (oder eine andere kurze Nudelsorte wie Fusilli)
  • 500 g frischer Brokkoli
  • 4 EL natives Olivenöl extra
  • 4 Zehen Knoblauch, in feine Scheiben geschnitten
  • 1/2 TL Chiliflocken (optional, je nach gewünschter Schärfe)
  • 80 g Parmesan, frisch gerieben
  • 50 g Pinienkerne
  • 1 Bio-Zitrone (Abrieb und Saft davon)
  • 200 ml reserviertes Nudelwasser (ungefähr)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Anleitungen
 

  • Zutaten vorbereiten: Den Brokkoli waschen und in kleine, mundgerechte Röschen schneiden. Den dickeren Strunk schälen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Den Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden. Die Zitrone heiß abwaschen, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Den Parmesan reiben.
  • Pinienkerne anrösten: Die Pinienkerne in einer großen, tiefen Pfanne (in der später auch die Pasta Platz hat) ohne Zugabe von Öl bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren goldbraun anrösten. Aus der Pfanne nehmen und für später beiseite stellen.
  • Pasta und Brokkoli kochen: In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Die Orecchiette darin nach Packungsanweisung kochen, bis sie kurz vor 'al dente' sind. WICHTIG: Etwa 3-4 Minuten vor dem Ende der angegebenen Garzeit die vorbereiteten Brokkoliröschen und -würfel zur Pasta ins kochende Wasser geben und mitgaren.
  • Aromatische Sauce ansetzen: Während die Pasta kocht, in der zuvor verwendeten Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Knoblauchscheiben und die Chiliflocken hineingeben und für ca. 1-2 Minuten sanft anschwitzen, bis der Knoblauch intensiv duftet und eine ganz leichte goldene Farbe annimmt. Vorsicht, er sollte nicht verbrennen!
  • Alles verbinden: Bevor die Pasta und der Brokkoli abgegossen werden, eine große Tasse (ca. 250 ml) des stärkehaltigen Nudelwassers abschöpfen und aufbewahren. Pasta und Brokkoli direkt aus dem Topf mit einer Schaumkelle in die Pfanne zum Knoblauchöl geben. Etwas anhaftendes Wasser ist hierbei erwünscht.
  • Cremigkeit erzeugen: Sofort ca. 200 ml des reservierten Nudelwassers, den frisch gepressten Zitronensaft und die Hälfte des geriebenen Parmesans zur Pasta in die Pfanne geben. Alles kräftig durchschwenken und bei mittlerer Hitze für 1-2 Minuten köcheln lassen, bis sich Stärke, Wasser, Öl und Käse zu einer wunderbar cremigen, sämigen Sauce verbinden. Falls die Sauce zu dick wird, einfach noch einen kleinen Schuss Nudelwasser hinzugeben.
  • Abschmecken und Servieren: Die Pasta großzügig mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken. Auf tiefen Tellern anrichten und mit dem restlichen Parmesan, den gerösteten Pinienkernen und dem frischen Zitronenabrieb bestreut sofort servieren.

Notizen

Das Geheimnis der Cremigkeit:
Das stärkehaltige Nudelwasser ist der absolute Schlüssel für eine perfekte, sämige Sauce ganz ohne Sahne oder andere Bindemittel. Seien Sie also nicht schüchtern, es zu verwenden! Lieber etwas mehr abschöpfen als zu wenig.
Leckere Variationen:
  • Für mehr Würze: Geben Sie 2-3 Sardellenfilets zusammen mit dem Knoblauch ins Öl. Sie zerfallen komplett und sorgen für eine fantastische, tiefe Würze (Umami).
  • Für mehr Protein: Fügen Sie gebratene Hähnchenbruststreifen, Garnelen oder zerbröselte italienische Salsiccia hinzu.
  • Vegane Variante: Ersetzen Sie den Parmesan einfach durch eine hochwertige vegane Käsealternative und eine Prise Hefeflocken für den käsigen Geschmack.
Tipp zur Vorbereitung:
Wenn es schnell gehen soll, können Sie alle Zutaten bereits im Voraus schneiden und vorbereiten (Mise en Place). Dann ist das eigentliche Kochen in weniger als 20 Minuten erledigt.
Tried this recipe?Let us know how it was!