Go Back Email Link
+ servings

Cremige Kürbissuppe mit Ingwer und Salbei

Eine wärmende und samtige Kürbissuppe, verfeinert mit der leichten Schärfe von frischem Ingwer und dem erdigen Aroma von Salbei. Ein ideales Gericht für kühle Tage, das unkompliziert in der Zubereitung ist und wunderbar aromatisch schmeckt.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Großer Topf oder Dutch Oven
  • 1 Stabmixer* Alternativ ein Standmixer
  • 1 Scharfes Messer und Schneidebrett

Zutaten
  

Zutaten

  • 800 g Hokkaido-Kürbis Gewogen mit Schale und Kernen
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 20 g frischer Ingwer ca. ein 2-3 cm großes Stück
  • 2 EL Olivenöl oder Butter
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Kokosmilch (Vollfett) aus der Dose
  • 5 Blätter frischer Salbei
  • 1 Prise frisch geriebene Muskatnuss
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Anleitungen
 

  • Gemüse vorbereiten: Den Hokkaido-Kürbis waschen, halbieren und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Den Kürbis samt Schale in ca. 2-3 cm große Würfel schneiden. Die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer schälen und fein hacken.
  • Aromen anrösten: Das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erwärmen. Die gehackte Zwiebel darin glasig dünsten, ca. 3-4 Minuten. Knoblauch, Ingwer und die ganzen Salbeiblätter hinzufügen und eine weitere Minute mitdünsten, bis alles duftet.
  • Suppe kochen: Die Kürbiswürfel in den Topf geben und kurz mit anbraten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und alles zum Kochen bringen. Anschließend die Hitze reduzieren und die Suppe zugedeckt für ca. 20-25 Minuten köcheln lassen, bis die Kürbisstücke sehr weich sind.
  • Pürieren: Den Topf vom Herd nehmen. Mit einem Stabmixer die Suppe direkt im Topf cremig pürieren. Falls ein Standmixer verwendet wird, die Suppe etwas abkühlen lassen und in mehreren Portionen pürieren. Vorsicht, heißer Dampf kann den Deckel absprengen – die Öffnung im Deckel mit einem Küchentuch abdecken.
  • Verfeinern und abschmecken: Die pürierte Suppe zurück auf den Herd stellen. Die Kokosmilch einrühren und die Suppe langsam erwärmen, aber nicht mehr kochen lassen. Mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und einer Prise Muskatnuss kräftig abschmecken.
  • Servieren: Die fertige Kürbissuppe auf tiefe Teller oder Schalen verteilen. Nach Belieben mit gerösteten Kürbiskernen, einem Schuss Kürbiskernöl oder frischen Kräutern garnieren und sofort servieren.

Notizen

Tipps und Variationen

  • Kürbiswahl: Der Hokkaido-Kürbis ist ideal, da seine Schale essbar ist und mitgekocht werden kann. Alternativ eignet sich auch Butternusskürbis sehr gut, dieser sollte jedoch vorher geschält werden.
  • Garnituren: Für mehr Textur und Geschmack können geröstete Kürbiskerne, Croutons, ein Klecks saure Sahne oder ein Schuss Kürbiskernöl über die Suppe gegeben werden.
  • Schärfe: Wer es schärfer mag, kann die Menge an Ingwer erhöhen oder eine kleine, entkernte Chilischote mitkochen.
  • Lagerung: Übrig gebliebene Suppe hält sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter 2-3 Tage. Sie lässt sich auch hervorragend einfrieren.
Tried this recipe?Let us know how it was!