Go Back Email Link
+ servings

Cremige Parmesan Schaumsuppe mit knusprigem Salbei

Eine leichte und aromatische Vorspeise, die mit ihrer samtigen Textur und dem intensiven Geschmack von Parmigiano Reggiano überzeugt. Der aufgeschäumte Zustand verleiht dieser Suppe eine besondere Eleganz, abgerundet durch den würzigen Geschmack von knusprig frittiertem Salbei.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Mittelgroßer Topf
  • 1 Stabmixer* Essentiell zum Aufschäumen
  • 1 Feines Sieb Für eine besonders samtige Textur

Zutaten
  

Zutaten

  • 2 Schalotten
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 20 g Butter
  • 100 ml trockener Weißwein z.B. Pinot Grigio oder Sauvignon Blanc
  • 500 ml Gemüsebrühe von guter Qualität
  • 200 ml Schlagsahne mindestens 30% Fett
  • 100 g Parmigiano Reggiano frisch gerieben, plus Rinde aufbewahren
  • 8 Blätter frischer Salbei
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und weißer Pfeffer zum Abschmecken

Anleitungen
 

  • Vorbereitung: Schalotten und Knoblauchzehe schälen und sehr fein würfeln. Den Parmesan reiben und die Rinde aufbewahren.
  • Basis ansetzen: Die Butter in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze zerlassen. Schalotten- und Knoblauchwürfel darin glasig dünsten, ohne dass sie Farbe annehmen.
  • Ablöschen und köcheln: Mit dem trockenen Weißwein ablöschen und die Flüssigkeit fast vollständig einkochen lassen. Anschließend die Gemüsebrühe und die Parmesanrinde hinzugeben. Alles aufkochen lassen und dann bei niedriger Hitze für ca. 15 Minuten köcheln lassen, damit die Aromen sich verbinden.
  • Parmesan hinzufügen: Den Topf vom Herd nehmen und die Parmesanrinde entfernen. Die Schlagsahne und den frisch geriebenen Parmesan zur Suppenbasis geben. Mit einem Schneebesen verrühren, bis der Käse vollständig geschmolzen ist. Wichtig: Die Suppe darf ab diesem Punkt nicht mehr kochen, da der Käse sonst gerinnt und die Suppe grießig wird.
  • Pürieren und passieren: Die Suppe mit einem Stabmixer gründlich durchmixen. Anschließend durch ein feines Sieb in einen sauberen Topf passieren, um eine absolut glatte und seidige Konsistenz zu erhalten.
  • Abschmecken: Die Suppe vorsichtig mit Salz und frisch gemahlenem weißen Pfeffer abschmecken. Da der Parmesan bereits sehr salzig ist, wird oft nur wenig zusätzliches Salz benötigt.
  • Garnitur vorbereiten: In einer kleinen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die Salbeiblätter darin bei mittlerer Hitze 1-2 Minuten von jeder Seite knusprig braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  • Aufschäumen und servieren: Die Suppe kurz vor dem Servieren nochmals sanft erwärmen (nicht kochen!). Den Stabmixer leicht schräg knapp unter die Oberfläche halten und die Suppe für ca. 1-2 Minuten aufschäumen, bis sich ein feiner, stabiler Schaum bildet. Die Schaumsuppe sofort in vorgewärmte Tassen oder kleine Schalen füllen und mit dem knusprigen Salbei garnieren.

Notizen

Tipp für feineren Schaum

Für einen besonders feinen und stabilen Schaum kann die Suppe auch in einen Sahnespender (iSi-Siphon) gefüllt und mit einer oder zwei N2O-Kapseln aufgeschäumt werden. Die Suppe vorher unbedingt durch ein sehr feines Sieb passieren.

Qualität der Zutaten

Die Qualität des Parmesans ist entscheidend für den Geschmack. Verwenden Sie unbedingt echten Parmigiano Reggiano, der mindestens 24 Monate gereift ist, für das beste Aroma.

Variationsmöglichkeiten

Als zusätzliche Garnitur eignen sich auch einige Tropfen hochwertiges Trüffelöl, frisch geriebene Muskatnuss oder einige knusprige Croûtons.
Tried this recipe?Let us know how it was!