Go Back Email Link
+ servings

Cremige Spinat Ricotta Cannelloni al Forno

Ein klassisches italienisches Gericht, das begeistert: Cannelloni-Röhrchen, gefüllt mit einer cremigen Mischung aus Spinat und Ricotta, gebettet in einer würzigen Tomatensauce und mit Käse goldbraun überbacken. Ideal für ein gemütliches Essen mit Familie oder Freunden.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Große Auflaufform (ca. 20x30 cm)
  • 1 Spritzbeutel mit großer Lochtülle Alternativ ein kleiner Löffel oder ein Gefrierbeutel mit abgeschnittener Ecke.
  • 1 Schüssel

Zutaten
  

Für Füllung und Sauce

  • 250 g Cannelloni (ca. 16 Röhrchen) Nicht vorkochen.
  • 450 g Blattspinat, tiefgekühlt
  • 250 g Ricotta
  • 1 Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 500 g passierte Tomaten
  • 125 g Mozzarella, gerieben Frischer Mozzarella in kleine Stücke gerissen funktioniert auch.
  • 50 g Parmesan, frisch gerieben
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer und Muskatnuss Zum Abschmecken.

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze (180°C Umluft) vorheizen. Die Auflaufform leicht einfetten.
  • Den tiefgekühlten Spinat auftauen lassen (z.B. in der Mikrowelle oder in einem Topf bei schwacher Hitze) und anschließend sehr gut ausdrücken, damit die Füllung nicht wässrig wird. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.
  • In einer großen Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen. Die Hälfte der Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin glasig andünsten. Den ausgedrückten Spinat dazugeben und kurz mitdünsten. Die Pfanne vom Herd nehmen und den Inhalt etwas abkühlen lassen.
  • Den Spinat in eine Schüssel geben. Ricotta und die Hälfte des geriebenen Parmesans hinzufügen. Alles gut vermischen und kräftig mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken.
  • Die Füllung in einen Spritzbeutel mit großer Tülle füllen und die rohen Cannelloni-Röhrchen damit befüllen. Alternativ einen kleinen Löffel verwenden, was etwas mehr Geduld erfordert.
  • Für die Sauce den restlichen Esslöffel Olivenöl in derselben Pfanne erhitzen und die übrigen Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin andünsten. Die passierten Tomaten hinzufügen, kurz aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Etwa die Hälfte der Tomatensauce auf dem Boden der Auflaufform verteilen. Die gefüllten Cannelloni nebeneinander in die Form legen.
  • Die restliche Tomatensauce gleichmäßig über den Cannelloni verteilen. Anschließend mit dem geriebenen Mozzarella und dem restlichen Parmesan bestreuen.
  • Die Cannelloni im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene für ca. 25-30 Minuten backen, bis die Nudeln gar sind und der Käse goldbraun und blubbernd ist. Vor dem Servieren kurz ruhen lassen.

Notizen

Tipps für die Zubereitung

  • Füll-Technik: Ein Spritzbeutel macht das Befüllen der Cannelloni deutlich einfacher und sauberer. Wenn keiner zur Hand ist, funktioniert auch ein stabiler Gefrierbeutel, bei dem eine Ecke abgeschnitten wird.
  • Aromatische Sauce: Wer die Tomatensauce noch aromatischer mag, kann getrocknete italienische Kräuter wie Oregano oder Basilikum hinzufügen oder am Ende frische Basilikumblätter unterrühren.
  • Vorbereitung: Die Cannelloni lassen sich hervorragend vorbereiten. Einfach die Auflaufform komplett fertigstellen, mit Frischhaltefolie abdecken und bis zum Backen im Kühlschrank aufbewahren. Die Backzeit verlängert sich dann um ca. 5-10 Minuten.
Tried this recipe?Let us know how it was!