Hähnchen marinieren: Die Hähnchenwürfel in einer mittleren Schüssel mit dem Naturjoghurt, 1 EL Garam Masala sowie Salz und Pfeffer gründlich vermischen. Abdecken und im Kühlschrank mindestens 20 Minuten (besser länger, siehe Hinweise) ziehen lassen.
Pasta kochen: Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen. Anschließend abgießen, dabei etwa 100 ml des Nudelwassers auffangen.
Sauce ansetzen: Während die Pasta kocht, das Ghee oder Öl in einer großen, tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten (ca. 4-5 Minuten). Den gehackten Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute mitdünsten, bis er duftet.
Hähnchen anbraten: Die marinierten Hähnchenwürfel in die Pfanne geben und von allen Seiten goldbraun anbraten. Das dauert etwa 5-7 Minuten.
Sauce vollenden: Die gehackten Tomaten und den restlichen Esslöffel Garam Masala in die Pfanne geben. Alles gut verrühren und die Sauce für ca. 10 Minuten bei niedriger bis mittlerer Hitze köcheln lassen, bis sie leicht andickt.
Gericht zusammenführen: Die Sahne (oder Kokosmilch) in die Sauce einrühren und kurz erhitzen, aber nicht mehr stark kochen lassen. Die gekochte Pasta zur Sauce in die Pfanne geben und alles gut vermengen. Falls die Sauce zu dick ist, etwas von dem aufgefangenen Nudelwasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Anrichten: Die Tikka Masala Pasta auf Tellern anrichten und mit dem frisch gehackten Koriander garnieren. Sofort servieren.