Go Back Email Link
+ servings

Cremige Vichyssoise: Klassische Kalte Lauch Kartoffel Suppe

Eine elegante und erfrischende kalte Suppe aus Lauch und Kartoffeln. Diese cremige Vichyssoise ist ein Klassiker der französischen Küche, ideal für warme Tage oder als raffinierte Vorspeise.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Großer Topf oder Dutch Oven
  • 1 Leistungsstarker Standmixer (oder Pürierstab) Ein Standmixer erzielt in der Regel eine feinere Konsistenz.
  • 1 Feinmaschiges Sieb Für eine besonders samtige Textur.

Zutaten
  

Zutaten

  • 500 g Lauch Nur der weiße und hellgrüne Teil
  • 500 g mehligkochende Kartoffeln z.B. Sorte Bintje oder Agria
  • 50 g Butter
  • 1 L hochwertige Gemüsebrühe Alternativ Hühnerbrühe für einen kräftigeren Geschmack
  • 200 ml Schlagsahne Mindestens 30 % Fett
  • 1 TL Salz Nach Geschmack anpassen
  • 1/2 TL weißer Pfeffer, frisch gemahlen Für ein feines Aroma ohne schwarze Sprenkel
  • 1 Bund frischer Schnittlauch Zum Garnieren

Anleitungen
 

  • Gemüse vorbereiten: Den Lauch gründlich waschen, um Sand und Erde zu entfernen. Längs halbieren und nur die weißen und hellgrünen Teile in feine Ringe schneiden. Die Kartoffeln schälen und in ca. 1-2 cm große Würfel schneiden.
  • Lauch andünsten: Die Butter in einem großen Topf bei mittlerer Hitze zerlassen. Den geschnittenen Lauch hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren ca. 8-10 Minuten andünsten, bis er weich und glasig ist. Er sollte keine Farbe annehmen, da die Suppe hell bleiben soll.
  • Suppe kochen: Die Kartoffelwürfel zum Lauch in den Topf geben und kurz mitdünsten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen. Die Suppe zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und zugedeckt für ca. 20-25 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln sehr weich und gar sind.
  • Pürieren: Den Topf vom Herd nehmen und die Suppe leicht abkühlen lassen. Anschließend die Suppe in einen leistungsstarken Standmixer geben (eventuell in zwei Portionen) und auf höchster Stufe mixen, bis sie absolut glatt und cremig ist. Alternativ einen Pürierstab verwenden, bis keine Stücke mehr sichtbar sind.
  • Passieren für Feinheit (Optional, aber empfohlen): Für eine besonders samtige und elegante Textur die pürierte Suppe durch ein feinmaschiges Sieb in eine große Schüssel streichen. Mit einem Löffelrücken oder einer Teigkarte nachhelfen, um so viel Flüssigkeit wie möglich durchzudrücken.
  • Verfeinern und würzen: Die kalte Schlagsahne in die passierte Suppe einrühren. Mit Salz und frisch gemahlenem weißen Pfeffer abschmecken. Beachten Sie, dass kalte Speisen kräftiger gewürzt werden müssen als warme, also schmecken Sie eventuell vor dem Servieren noch einmal ab.
  • Kühlen: Die Vichyssoise abdecken und für mindestens 4 Stunden, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank vollständig durchkühlen lassen. Die Suppe dickt beim Abkühlen noch etwas an.
  • Servieren: Die gekühlte Suppe in Schalen oder Gläsern anrichten. Den frischen Schnittlauch in feine Röllchen schneiden und die Suppe großzügig damit garnieren. Sofort servieren.

Notizen

Tipps und Variationen

  • Warm servieren: Diese Suppe kann auch warm genossen werden. In diesem Fall nennt man sie "Potage Parmentier". Die Sahne erst kurz vor dem Servieren unterrühren und nicht mehr kochen lassen.
  • Zusätzliche Aromen: Ein Schuss trockener Weißwein oder Wermut, der mit dem Lauch abgelöscht wird, verleiht der Suppe eine feine säuerliche Note.
  • Konsistenz anpassen: Sollte die Suppe nach dem Kühlen zu dick sein, können Sie sie mit einem Schuss kalter Milch oder zusätzlicher Sahne bis zur gewünschten Konsistenz verdünnen.
  • Lagerung: Die Vichyssoise hält sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage.
Tried this recipe?Let us know how it was!