Go Back Email Link
+ servings

Cremige Zitronenpasta mit geröstetem Rosenkohl

Ein herzerwärmendes und überraschend elegantes Pastagericht, das selbst Rosenkohl-Skeptiker überzeugen wird. Süßlich-nussig gerösteter Rosenkohl trifft auf eine samtige Zitronen-Sahne-Sauce, knackige Walnüsse und salzigen Parmesan. Ein perfektes, schnelles Gericht für den Feierabend, das mit seinen raffinierten Aromen beeindruckt und wunderbar sättigt.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

Zutaten

  • 400 g Pasta nach Wahl (z.B. Orecchiette, Fusilli oder Penne)
  • 500 g frischer Rosenkohl geputzt und halbiert
  • 150 ml Schlagsahne oder eine pflanzliche Alternative
  • 80 g Parmesan frisch gerieben, plus extra zum Servieren
  • 75 g Walnusskerne grob gehackt
  • 3 Knoblauchzehen fein gehackt
  • 1 Bio-Zitrone Abrieb und Saft davon
  • 4 EL hochwertiges Olivenöl
  • Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 200°C (Umluft) vorheizen. Den geputzten und halbierten Rosenkohl auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Mit 2 EL Olivenöl, einer kräftigen Prise Salz und Pfeffer vermengen. Für ca. 20-25 Minuten im Ofen rösten, bis er an den Rändern goldbraun und knusprig ist und in der Mitte zart. Nach der Hälfte der Zeit einmal wenden.
  • Während der Rosenkohl röstet, die Pasta in einem großen Topf mit reichlich gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung al dente kochen. Wichtig: Vor dem Abgießen ca. 200 ml (eine Tasse) des stärkehaltigen Nudelwassers auffangen.
  • In einer kleinen, trockenen Pfanne die grob gehackten Walnüsse bei mittlerer Hitze für 2-3 Minuten anrösten, bis sie duften. Sofort aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen, um ein Nachbräunen zu verhindern.
  • In einer großen, tiefen Pfanne oder einem Topf die restlichen 2 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze erwärmen. Den fein gehackten Knoblauch hinzufügen und für ca. 1 Minute glasig dünsten, bis er duftet. Er sollte keine Farbe annehmen.
  • Die Hitze reduzieren und die Sahne, den Zitronenabrieb sowie den Saft von einer halben Zitrone in die Pfanne geben. Alles gut verrühren und sanft für 1-2 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht andickt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Die abgegossene Pasta, den gerösteten Rosenkohl und den frisch geriebenen Parmesan zur Sauce in die Pfanne geben. Alles gut vermengen. Nun schluckweise das aufgefangene Nudelwasser hinzufügen und rühren, bis eine wunderbar cremige, sämige Sauce entsteht, die die Pasta umschließt.
  • Zuletzt die Hälfte der gerösteten Walnüsse unter die Pasta heben. Das Gericht abschmecken und bei Bedarf mit mehr Zitronensaft, Salz oder Pfeffer verfeinern.
  • Die Pasta sofort auf tiefen Tellern anrichten. Mit den restlichen gerösteten Walnüssen und zusätzlichem frisch geriebenem Parmesan bestreuen und servieren. Guten Appetit!

Notizen

Profi-Tipp: Das magische Nudelwasser

Das stärkehaltige Kochwasser der Pasta ist der Schlüssel zu einer perfekten, cremigen Sauce. Es wirkt als Emulgator und hilft, die Sauce zu binden, ohne sie durch zusätzliche Sahne oder Butter zu beschweren. Fangen Sie immer mehr auf als Sie denken zu benötigen – so können Sie die Konsistenz perfekt justieren.

Variationsmöglichkeiten:

  • Für eine würzige Note: Eine Prise Chiliflocken zusammen mit dem Knoblauch anbraten.
  • Für mehr Umami: Einige knusprig gebratene Speckwürfel oder Pancetta kurz vor dem Servieren über die Pasta streuen.
  • Vegane Option: Verwenden Sie eine pflanzliche Sahnealternative (z.B. auf Hafer- oder Sojabasis) und einen hochwertigen veganen Parmesan-Ersatz. Das Ergebnis ist ebenso köstlich!
Tried this recipe?Let us know how it was!