Vorbereitung: Die Bio-Zitronen heiß waschen und abtrocknen. Die Schale von beiden Zitronen fein abreiben, anschließend den Saft von beiden auspressen (ergibt ca. 80-100 ml). Den Knoblauch schälen und sehr fein hacken. Den Parmesan reiben und die Petersilie waschen, trockenschütteln und ebenfalls fein hacken. Stellen Sie alles griffbereit zur Seite.
Pasta kochen: Einen großen Topf mit reichlich Wasser füllen, großzügig salzen (es sollte wie Meerwasser schmecken) und zum Kochen bringen. Die Pasta darin nach Packungsanweisung bissfest (al dente) kochen. WICHTIG: Bevor Sie die Pasta abgießen, unbedingt ca. 250 ml (eine große Tasse) des stärkehaltigen Kochwassers abschöpfen und beiseitestellen.
Sauce ansetzen: Während die Pasta kocht, die Butter in einer großen, tiefen Pfanne (in die später die gesamte Pasta passt) bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und für ca. 1-2 Minuten sanft andünsten, bis er duftet. Er sollte keine Farbe annehmen, da er sonst bitter wird.
Sauce vollenden: Die Hitze etwas reduzieren und die Sahne sowie den frisch gepressten Zitronensaft in die Pfanne geben. Alles gut verrühren und für 2-3 Minuten sanft köcheln lassen, bis die Sauce leicht andickt. Mit Salz und einer großzügigen Prise frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen.
Alles vereinen: Die al dente gekochte Pasta direkt aus dem Topf mit einer Pastazange in die Pfanne zur Sauce geben. Die abgeriebene Zitronenschale, den geriebenen Parmesan und die Hälfte der gehackten Petersilie hinzufügen.
Die Magie des Nudelwassers: Nun etwa die Hälfte des aufgefangenen Nudelwassers (ca. 125 ml) zur Pasta geben und alles kräftig und gut durchschwenken. Die Stärke im Wasser verbindet sich mit der Sauce und dem Fett und emulgiert zu einer unglaublich cremigen Konsistenz, die perfekt an den Nudeln haftet. Falls die Sauce zu dick erscheint, einfach noch einen kleinen Schuss Nudelwasser hinzugeben, bis die gewünschte Cremigkeit erreicht ist.
Servieren: Die Zitronenpasta sofort auf vorgewärmte Teller verteilen. Mit dem restlichen Parmesan, der übrigen frischen Petersilie und etwas zusätzlichem schwarzen Pfeffer garnieren und umgehend genießen.