Go Back Email Link
+ servings

Cremiger Burrata auf würzigem Rucola mit edlem Parmaschinken

Entdecken Sie ein Stück Italien auf Ihrem Teller! Dieses Rezept vereint samtweichen, cremigen Burrata mit dem pfeffrigen Biss von frischem Rucola und dem salzig-würzigen Aroma von hauchdünnem Parmaschinken. Geröstete Cherrytomaten sorgen für eine süße Note, getoastete Pinienkerne für den perfekten Crunch. Abgerundet mit einem feinen Balsamico-Dressing ist dieser Salat eine elegante Vorspeise oder ein leichtes Hauptgericht, das beeindruckt.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

Für den Salat und Belag

  • 2 Kugeln Burrata (à ca. 125 g), qualitativ hochwertig
  • 150 g Rucola frisch gewaschen und trocken geschleudert
  • 100 g Parmaschinken hauchdünn aufgeschnitten
  • 250 g Cherrytomaten am besten in verschiedenen Farben
  • 30 g Pinienkerne

Für das Dressing

  • 6 EL Olivenöl extra vergine guter Qualität
  • 4 EL Balsamico-Essig dunkel
  • 1 TL flüssiger Honig oder Ahornsirup als vegane Alternative
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Cherrytomaten waschen, halbieren und in einer kleinen Auflaufform mit 1 EL Olivenöl, einer Prise Salz und Pfeffer vermengen. Für ca. 15-20 Minuten im Ofen rösten, bis sie weich sind und leicht anfangen zu karamellisieren.
  • Während die Tomaten im Ofen sind, die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze vorsichtig anrösten, bis sie goldbraun duften. Sofort aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen, damit sie nicht nachdunkeln.
  • Für das Dressing die restlichen 5 EL Olivenöl, den Balsamico-Essig und den Honig in einer kleinen Schüssel kräftig mit einem Schneebesen oder einer Gabel verquirlen, bis eine homogene Vinaigrette entsteht. Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer abschmecken.
  • Den gewaschenen und trockenen Rucola auf vier Tellern oder einer großen Servierplatte anrichten. Mit etwa der Hälfte des Dressings beträufeln und locker vermengen.
  • Den Burrata vorsichtig abtropfen lassen. Jede Kugel halbieren und jeweils eine Hälfte sanft in die Mitte des Rucola-Bettes auf jedem Teller setzen.
  • Die lauwarmen, gerösteten Cherrytomaten aus dem Ofen nehmen und zusammen mit den hauchdünnen Scheiben Parmaschinken kunstvoll um den Burrata herum verteilen. Die Schinkenscheiben dabei locker drapieren.
  • Das restliche Dressing gleichmäßig über den Burrata und die restlichen Zutaten träufeln. Besonders der Burrata nimmt das Dressing herrlich auf.
  • Zum Abschluss den Salat mit den gerösteten Pinienkernen bestreuen und mit einer weiteren Prise frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer verfeinern. Sofort servieren und genießen!

Notizen

Tipps für den perfekten Genuss:

  • Temperatur ist alles: Nehmen Sie den Burrata etwa 30 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank. Bei Zimmertemperatur entfaltet er sein volles, cremiges Aroma am besten.
  • Balsamico-Upgrade: Für eine noch intensivere und süßere Note können Sie eine fertige Balsamico-Creme verwenden oder Ihren Balsamico-Essig in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze einkochen lassen, bis er sirupartig wird.
  • Saisonale Variationen: Im Sommer schmeckt der Salat auch fantastisch mit gegrillten Pfirsich- oder Nektarinenspalten. Im Herbst können Sie karamellisierte Birnen und Walnüsse anstelle der Pinienkerne hinzufügen.
  • Brot dazu: Servieren Sie den Salat mit frischem, knusprigem Ciabatta oder Baguette, um die cremige Füllung des Burratas und das leckere Dressing aufzutunken.
Tried this recipe?Let us know how it was!