Cremiger Rosenkohl in pikanter Frischkäse Senf Sauce
Verwandeln Sie gewöhnlichen Rosenkohl in ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis! Dieses Rezept kombiniert zarte, perfekt gegarte Rosenkohlröschen mit einer luxuriös-cremigen Sauce aus herzhaftem Frischkäse, einem Hauch Sahne und pikantem Dijon-Senf. Abgerundet mit einer Prise Muskatnuss, ist dies die perfekte Beilage für gemütliche Herbst- und Winterabende, die selbst Rosenkohl-Skeptiker überzeugen wird. Einfach zuzubereiten und unglaublich köstlich!
150gFrischkäseDoppelrahmstufe für beste Cremigkeit
100mlSchlagsahne
2ELmittelscharfer Dijon-Senf
1/2TLSalzoder nach Geschmack
1/4TLfrisch gemahlener schwarzer Pfeffer
1Prisefrisch geriebene Muskatnuss
Anleitungen
Rosenkohl vorbereiten: Den Rosenkohl waschen, den Strunk abschneiden und die äußeren, welken Blätter entfernen. Die Röschen je nach Größe halbieren oder vierteln. Die Zwiebel und den Knoblauch fein würfeln.
Aromen anbraten: In einer großen, tiefen Pfanne oder einem Schmortopf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Die gewürfelte Zwiebel hinzugeben und glasig dünsten, ca. 3-4 Minuten. Anschließend den gehackten Knoblauch hinzufügen und für eine weitere Minute mitdünsten, bis er duftet.
Rosenkohl anbraten und garen: Den vorbereiteten Rosenkohl in die Pfanne geben und unter gelegentlichem Rühren für ca. 5-7 Minuten anbraten, bis er an den Schnittflächen leicht gebräunt ist. Dies sorgt für köstliche Röstaromen.
Ablöschen und schmoren: Mit der Gemüsebrühe ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise frisch geriebener Muskatnuss würzen. Die Hitze reduzieren, einen Deckel auf die Pfanne legen und den Rosenkohl für ca. 10-15 Minuten schmoren lassen, bis er bissfest ist. Die genaue Garzeit hängt von der Größe der Röschen ab.
Cremige Sauce herstellen: Die Hitze auf die niedrigste Stufe reduzieren. Den Frischkäse und die Sahne in die Pfanne geben. Unter sanftem Rühren schmelzen lassen, bis eine homogene, cremige Sauce entsteht. Achten Sie darauf, dass die Sauce nicht mehr kocht, damit sie nicht gerinnt.
Abschmecken und servieren: Zum Schluss den Dijon-Senf unter die Sauce rühren. Nochmals abschmecken und bei Bedarf mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Den cremigen Rosenkohl sofort heiß servieren.
Notizen
Tipps für den perfekten Genuss:
Für Fleischliebhaber: Braten Sie zu Beginn 100g Speck- oder Pancetta-Würfel in der Pfanne knusprig an, nehmen Sie sie heraus und streuen Sie sie vor dem Servieren über das fertige Gericht.
Käse-Variante: Für eine extra käsige Note können Sie zum Schluss noch 50g frisch geriebenen Parmesan oder Gruyère unter die Sauce mischen.
Frische Kräuter: Gehackte Petersilie oder Schnittlauch als Garnitur verleihen dem Gericht eine frische Note und einen schönen farblichen Akzent.
Konsistenz der Sauce:Sollte die Sauce zu dick sein, einfach einen kleinen Schuss Milch oder Brühe hinzufügen. Ist sie zu dünn, lassen Sie sie bei niedriger Hitze ohne Deckel noch ein paar Minuten sanft reduzieren.
Dieses Gericht ist eine hervorragende Beilage zu Braten, kurzgebratenem Fleisch wie Schnitzel oder Steaks, aber auch zu Fisch oder als sättigendes vegetarisches Hauptgericht mit Kartoffeln oder frischem Brot.