Go Back Email Link
+ servings

Cremiges Brokkoli Pesto: Grünes Wunder mit gerösteten Mandeln

Verwandeln Sie einfachen Brokkoli in ein samtig-cremiges und nussiges Pesto, das Sie umhauen wird! Dieses Rezept hebt den Geschmack von geröstetem Brokkoli hervor, kombiniert mit knackigen Mandeln, würzigem Parmesan und einem Hauch Zitrone. Perfekt für Pasta, als Brotaufstrich oder als Dip – eine köstliche und gesunde Alternative zum klassischen Basilikum-Pesto.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

Zutaten für das Pesto

  • 500 g frischer Brokkoli, in Röschen geteilt (Strunk geschält und gewürfelt)
  • 80 g blanchierte Mandeln
  • 2 große Knoblauchzehen, ungeschält
  • 80 g frisch geriebener Parmesan Für eine vegane Variante siehe Hinweise.
  • 150 ml hochwertiges Olivenöl extra vergine plus etwas mehr zum Beträufeln
  • 1 Bio-Zitrone, der Saft davon (ca. 2-3 EL)
  • 1 TL feines Meersalz oder nach Geschmack
  • 1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1/4 TL Chiliflocken optional, für eine leichte Schärfe

Anleitungen
 

  • Ofen vorheizen und Gemüse vorbereiten: Heizen Sie Ihren Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Waschen und trocknen Sie den Brokkoli. Trennen Sie die Röschen ab und schälen Sie den Strunk, bevor Sie ihn in kleine Würfel schneiden. Verteilen Sie die Brokkolistücke auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech.
  • Brokkoli und Mandeln rösten: Beträufeln Sie den Brokkoli mit 2 Esslöffeln des Olivenöls und würzen Sie ihn mit der Hälfte des Salzes und Pfeffers. Vermengen Sie alles gut. Rösten Sie den Brokkoli für ca. 20-25 Minuten, bis er weich ist und die Spitzen leicht gebräunt sind. Geben Sie in den letzten 5-7 Minuten der Röstzeit die Mandeln und die ungeschälten Knoblauchzehen dazu und rösten Sie alles mit, bis die Mandeln herrlich duften.
  • Zutaten kombinieren: Nehmen Sie das Blech aus dem Ofen und lassen Sie alles kurz abkühlen. Drücken Sie die weichen, gerösteten Knoblauchzehen vorsichtig aus ihrer Schale. Geben Sie den gesamten gerösteten Brokkoli (Röschen und Strunk), die Mandeln und den Knoblauch in eine Küchenmaschine oder einen leistungsstarken Standmixer.
  • Pesto mixen: Fügen Sie den geriebenen Parmesan, den Zitronensaft, das restliche Salz, den Pfeffer und die optionalen Chiliflocken hinzu. Pulsieren Sie die Mischung mehrmals, um alle Zutaten grob zu zerkleinern.
  • Öl hinzufügen und emulgieren: Lassen Sie die Küchenmaschine auf niedriger Stufe laufen und gießen Sie das restliche Olivenöl langsam in einem dünnen, gleichmäßigen Strahl hinzu. Mixen Sie so lange, bis ein cremiges, aber noch leicht texturiertes Pesto entsteht. Kratzen Sie bei Bedarf die Seiten der Schüssel ab.
  • Abschmecken und Servieren: Probieren Sie das Pesto und passen Sie die Würzung bei Bedarf mit mehr Salz, Pfeffer oder Zitronensaft an. Ist das Pesto zu dickflüssig, geben Sie esslöffelweise etwas warmes Wasser oder (ideal!) aufgefangenes Nudelwasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Servieren Sie es sofort mit Ihrer Lieblingspasta oder füllen Sie es zur Aufbewahrung ab.

Notizen

Tipps & Variationen für das perfekte Brokkoli-Pesto

  • Perfekte Konsistenz für Pasta: Wenn Sie das Pesto mit Nudeln servieren, fangen Sie vor dem Abgießen eine Tasse des stärkehaltigen Nudelwassers auf. Geben Sie davon 2-3 Esslöffel zum Pesto, bevor Sie es mit der Pasta vermengen. Das Nudelwasser macht die Sauce unglaublich seidig und hilft ihr, perfekt an den Nudeln zu haften.
  • Vegane Variante: Für ein rein pflanzliches Pesto ersetzen Sie den Parmesan einfach durch 4 Esslöffel (ca. 1/4 Tasse) Hefeflocken. Diese verleihen einen nussig-käsigen Geschmack.
  • Nuss-Alternativen: Sie haben keine Mandeln zur Hand? Kein Problem! Geröstete Walnüsse, Cashewkerne oder Pinienkerne sind ebenfalls eine exzellente Wahl.
  • Aufbewahrung: Füllen Sie das fertige Pesto in ein sauberes Schraubglas. Bedecken Sie die Oberfläche mit einer dünnen Schicht Olivenöl, um es vor Oxidation zu schützen. So bleibt es im Kühlschrank bis zu einer Woche frisch. Sie können es auch hervorragend in Eiswürfelformen portionsweise einfrieren.
Tried this recipe?Let us know how it was!