Schritt 1: Nüsse aromatisieren
Die Walnusskerne in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze für 3-5 Minuten goldbraun anrösten. Achten Sie darauf, sie regelmäßig zu schwenken, damit sie nicht verbrennen. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und lassen Sie die Nüsse vollständig abkühlen. Dieser Schritt ist entscheidend für ein tiefes, nussiges Aroma.
Schritt 2: Zutaten vorbereiten
Den Dill waschen, vorsichtig trocken schütteln und die feinen Spitzen von den dickeren Stielen zupfen. Den Parmesan reiben. Die Knoblauchzehen grob hacken. Von der Bio-Zitrone mit einem Zestenreißer die Schale fein abreiben, anschließend die Zitrone halbieren und den Saft auspressen.
Schritt 3: Trockene Zutaten mixen
Geben Sie die abgekühlten, gerösteten Walnüsse, den gezupften Dill, den geriebenen Parmesan und die gehackten Knoblauchzehen in den Behälter eines Standmixers oder einer Küchenmaschine.
Schritt 4: Pulsieren und Öl hinzufügen
Pulsieren Sie die Zutaten mehrmals kurz, bis eine grob gehackte, krümelige Masse entsteht. Stellen Sie die Maschine auf eine niedrige Stufe und gießen Sie das Olivenöl langsam in einem dünnen Strahl hinzu, bis das Pesto eine cremige und gleichmäßige Konsistenz erreicht hat.
Schritt 5: Finales Abschmecken
Fügen Sie den Zitronenabrieb, 1 Esslöffel Zitronensaft, das Meersalz und den frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzu. Mixen Sie alles noch einmal kurz durch. Schmecken Sie das Pesto ab und fügen Sie bei Bedarf mehr Salz, Pfeffer oder Zitronensaft hinzu, um die perfekte Balance für Ihren Geschmack zu finden.
Schritt 6: Servieren oder Aufbewahren
Das fertige Dill-Pesto sofort servieren oder zur Aufbewahrung in ein sauberes Schraubglas füllen. Um die Haltbarkeit zu verlängern, die Oberfläche des Pestos im Glas mit einer dünnen Schicht Olivenöl bedecken.