Go Back Email Link
+ servings

Cremiges Kartoffelgratin mit Muskatnuss und Käsekruste

Ein klassisches Kartoffelgratin, das durch seine cremige Konsistenz und eine aromatische Muskatnuss-Note besticht. Die goldbraun überbackene Käsekruste sorgt für einen herzhaften und knusprigen Abschluss. Ideal als Beilage oder eigenständiges Hauptgericht.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 15 Minuten
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Auflaufform (ca. 20x30 cm)
  • 1 Gemüsehobel oder scharfes Messer Ein Hobel sorgt für gleichmäßig dünne Scheiben.
  • 1 Mittlerer Topf

Zutaten
  

Zutaten

  • 1 kg festkochende Kartoffeln z.B. Annabelle oder Linda
  • 1 große Knoblauchzehe halbiert
  • 1 EL Butter zum Ausfetten der Form
  • 250 ml Sahne
  • 250 ml Milch 3,5% Fett
  • 1 TL Salz
  • ½ TL frisch geriebene Muskatnuss
  • ½ TL schwarzer Pfeffer frisch gemahlen
  • 150 g Gruyère Käse frisch gerieben

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Auflaufform großzügig mit der Butter ausfetten. Anschließend die Form mit den halbierten Schnittflächen der Knoblauchzehe kräftig ausreiben, um ein feines Aroma zu erzeugen.
  • Die Kartoffeln schälen, waschen und in sehr dünne, gleichmäßige Scheiben schneiden oder hobeln (ca. 2-3 mm dick). Die Kartoffelscheiben nicht erneut waschen, damit die Stärke erhalten bleibt, die später zur Bindung der Sauce beiträgt.
  • In einem mittelgroßen Topf Sahne und Milch bei mittlerer Hitze erwärmen. Salz, frisch gemahlenen Pfeffer und die frisch geriebene Muskatnuss hinzufügen. Gut umrühren und die Mischung kurz aufkochen lassen, dann sofort vom Herd nehmen.
  • Die Kartoffelscheiben fächerartig und leicht überlappend in der vorbereiteten Auflaufform schichten. Die Schichten sollten dicht, aber nicht zu fest gepresst sein.
  • Die heiße Sahne-Milch-Mischung langsam und gleichmäßig über die Kartoffelscheiben gießen, sodass alle Kartoffeln gut bedeckt sind.
  • Etwa zwei Drittel des geriebenen Gruyère Käses über das Gratin streuen.
  • Das Gratin im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene für ca. 40 Minuten backen. Danach das restliche Drittel des Käses darüber verteilen und weitere 10-15 Minuten backen, bis die Kartoffeln weich sind und die Oberfläche eine goldbraune, knusprige Kruste hat.
  • Das fertige Kartoffelgratin aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren etwa 5-10 Minuten ruhen lassen. Dadurch kann es sich setzen und lässt sich besser schneiden.

Notizen

  • Kartoffelsorte: Für ein Gratin eignen sich am besten festkochende oder vorwiegend festkochende Kartoffelsorten. Sie behalten beim Garen ihre Form und sorgen für die richtige Konsistenz.
  • Aroma-Tipp: Verwenden Sie für das beste Aroma unbedingt frisch geriebene Muskatnuss. Der Geschmacksunterschied zu vorgemahlenem Pulver ist deutlich.
  • Garprobe: Um zu prüfen, ob die Kartoffeln gar sind, stechen Sie mit einem spitzen Messer oder einer Gabel hinein. Es sollte leicht und ohne Widerstand hineingleiten.
  • Variation: Für eine zusätzliche würzige Note können Sie dem Sahne-Milch-Gemisch beim Erhitzen einen Zweig frischen Thymian hinzufügen. Entfernen Sie ihn, bevor Sie die Flüssigkeit über die Kartoffeln gießen.
Tried this recipe?Let us know how it was!