Go Back Email Link
+ servings

Cremiges Kokos-Hähnchencurry aus dem Air Fryer

Ein aromatisches und saftiges Hähnchencurry, das durch die Zubereitung in der Heißluftfritteuse besonders schnell und unkompliziert gelingt. Die cremige Kokosmilch-Sauce umhüllt zarte Hähnchenstücke und sorgt für ein würziges Geschmackserlebnis.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Heißluftfritteuse (Air Fryer)
  • 1 Ofenfeste Form (passend für die Heißluftfritteuse) Stellen Sie sicher, dass die Form sicher in Ihren Air Fryer Korb passt.

Zutaten
  

Zutaten

  • 600 g Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Würfel geschnitten
  • 400 ml Vollfett-Kokosmilch Für eine besonders cremige Sauce.
  • 2 EL Currypulver mittelscharf
  • 1 Zwiebel fein gehackt
  • 2 Zehen Knoblauch fein gehackt oder gepresst
  • 2 cm frischer Ingwer fein gerieben
  • 2 EL Sojasauce Für die Würze der Marinade.
  • 1 EL Pflanzenöl z.B. Raps- oder Sonnenblumenöl
  • 0.5 Limette der Saft davon

Anleitungen
 

  • Das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Würfel (ca. 2-3 cm) schneiden. In einer großen Schüssel das Pflanzenöl, 1,5 Esslöffel Currypulver, den gehackten Knoblauch, den geriebenen Ingwer und die Sojasauce zu einer Marinade verrühren.
  • Die Hähnchenwürfel zur Marinade geben und alles gut vermischen, sodass das Fleisch vollständig bedeckt ist. Für mindestens 10 Minuten (oder bis zu 30 Minuten im Kühlschrank) ziehen lassen.
  • Die Heißluftfritteuse auf 180 °C vorheizen. Die marinierten Hähnchenwürfel in einer einzigen Schicht im Korb der Heißluftfritteuse verteilen. Für 12-15 Minuten garen, bis das Hähnchen goldbraun und fast durchgegart ist. Nach der Hälfte der Zeit den Korb einmal kräftig schütteln.
  • Während das Hähnchen gart, die fein gehackte Zwiebel, die Kokosmilch und den restlichen halben Esslöffel Currypulver in einer ofenfesten Form vermischen, die in die Heißluftfritteuse passt. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
  • Das vorgegarte Hähnchen aus dem Korb direkt in die ofenfeste Form zur Kokosmilch-Mischung geben. Alles gut umrühren, damit sich die Aromen verbinden.
  • Die Form zurück in die Heißluftfritteuse stellen und die Temperatur auf 160 °C reduzieren. Das Curry für weitere 8-10 Minuten garen, bis die Sauce cremig eingedickt und heiß ist und das Hähnchen vollständig durchgegart ist.
  • Das fertige Curry aus der Heißluftfritteuse nehmen. Den Saft der halben Limette darüber auspressen, alles noch einmal gut durchrühren und sofort servieren.

Notizen

Serviervorschlag: Das Curry passt hervorragend zu Basmatireis, Quinoa oder frischem Naan-Brot, um die köstliche Sauce aufzunehmen.
Gemüse-Variante: Für eine vollwertigere Mahlzeit können Sie gewürfelte Paprika, Zucchini oder eine Handvoll gefrorener Erbsen zusammen mit der Zwiebel in die Kokosmilch-Mischung geben.
Tipp zur Konsistenz: Sollte die Sauce zu dickflüssig werden, einfach einen kleinen Schuss Wasser oder Hühnerbrühe hinzugeben. Wenn sie zu dünn ist, lassen Sie sie 1-2 Minuten länger in der Heißluftfritteuse köcheln.
Schärfe anpassen: Je nach Vorliebe können Sie mehr oder weniger Currypulver verwenden oder eine Prise Chiliflocken für zusätzliche Schärfe hinzufügen.
Tried this recipe?Let us know how it was!