Das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Würfel (ca. 2-3 cm) schneiden. In einer großen Schüssel das Pflanzenöl, 1,5 Esslöffel Currypulver, den gehackten Knoblauch, den geriebenen Ingwer und die Sojasauce zu einer Marinade verrühren.
Die Hähnchenwürfel zur Marinade geben und alles gut vermischen, sodass das Fleisch vollständig bedeckt ist. Für mindestens 10 Minuten (oder bis zu 30 Minuten im Kühlschrank) ziehen lassen.
Die Heißluftfritteuse auf 180 °C vorheizen. Die marinierten Hähnchenwürfel in einer einzigen Schicht im Korb der Heißluftfritteuse verteilen. Für 12-15 Minuten garen, bis das Hähnchen goldbraun und fast durchgegart ist. Nach der Hälfte der Zeit den Korb einmal kräftig schütteln.
Während das Hähnchen gart, die fein gehackte Zwiebel, die Kokosmilch und den restlichen halben Esslöffel Currypulver in einer ofenfesten Form vermischen, die in die Heißluftfritteuse passt. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
Das vorgegarte Hähnchen aus dem Korb direkt in die ofenfeste Form zur Kokosmilch-Mischung geben. Alles gut umrühren, damit sich die Aromen verbinden.
Die Form zurück in die Heißluftfritteuse stellen und die Temperatur auf 160 °C reduzieren. Das Curry für weitere 8-10 Minuten garen, bis die Sauce cremig eingedickt und heiß ist und das Hähnchen vollständig durchgegart ist.
Das fertige Curry aus der Heißluftfritteuse nehmen. Den Saft der halben Limette darüber auspressen, alles noch einmal gut durchrühren und sofort servieren.