Walnüsse anrösten: Die Walnusskerne in einer trockenen Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze für ca. 3-5 Minuten anrösten, bis sie duften und leicht gebräunt sind. Dabei die Pfanne häufig schwenken, damit sie nicht anbrennen. Die gerösteten Nüsse aus der Pfanne nehmen und vollständig abkühlen lassen. Dieser Schritt ist entscheidend für ein tiefes, nussiges Aroma.
Zutaten vorbereiten: Während die Nüsse abkühlen, die Petersilie vorbereiten. Die Blätter von den dicksten, gröbsten Stielen zupfen (feine Stiele können mitverwendet werden). Den Knoblauch schälen und grob hacken. Den Parmesan fein reiben.
Zutaten mixen (Puls-Methode): Die abgekühlten Walnüsse, die vorbereitete Petersilie, den gehackten Knoblauch und den geriebenen Parmesan in die Schüssel einer Küchenmaschine oder eines leistungsstarken Mixers geben. Alles in kurzen Intervallen (pulsierend) zerkleinern, bis eine grob gehackte, krümelige Masse entsteht.
Olivenöl hinzufügen: Die Küchenmaschine auf niedriger Stufe laufen lassen und das Olivenöl langsam in einem dünnen, stetigen Strahl hinzufügen. So lange mixen, bis das Pesto die gewünschte cremige Konsistenz erreicht hat. Vermeiden Sie es, das Pesto zu lange zu mixen, da die entstehende Hitze den Geschmack beeinträchtigen kann.
Abschmecken und verfeinern: Das Pesto aus der Maschine nehmen und in eine Schüssel geben. Den frisch gepressten Zitronensaft, den optionalen Zitronenabrieb, Salz und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer unterrühren. Probieren Sie das Pesto und passen Sie die Würze bei Bedarf an – vielleicht benötigt es noch eine Prise Salz oder einen Spritzer Zitrone.
Servieren: Das Pesto ist sofort servierfertig. Es schmeckt hervorragend zu frischer Pasta. Kochen Sie dazu Ihre Lieblingspasta al dente, fangen Sie eine Tasse des stärkehaltigen Nudelwassers auf und vermischen Sie die abgetropfte Pasta mit der gewünschten Menge Pesto. Fügen Sie nach Bedarf etwas Nudelwasser hinzu, um eine seidige, perfekt haftende Sauce zu erzeugen.