Pesto zubereiten: Zuerst das Pesto vorbereiten. Die Cashewkerne in einer kleinen Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze goldbraun anrösten. Abkühlen lassen. Den gewaschenen Koriander, die gerösteten Cashewkerne, eine gehackte Knoblauchzehe, 30g vom Parmesan und das Olivenöl in einen Mixer oder ein hohes Gefäß geben. Alles zu einem glatten, aber noch leicht stückigen Pesto pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und beiseitestellen.
Risotto-Basis anlegen: Die Gemüsebrühe in einem separaten Topf erhitzen und während des gesamten Kochvorgangs heiß halten. In einem großen, schweren Topf 2 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die fein gewürfelte Schalotte und die restliche gehackte Knoblauchzehe darin glasig dünsten.
Reis anrösten: Den Risotto-Reis hinzufügen und unter ständigem Rühren für ca. 2-3 Minuten mitdünsten. Die Reiskörner sollten an den Rändern glasig werden, aber der Kern noch weiß bleiben. Dieser Schritt ist wichtig, damit der Reis die Flüssigkeit gut aufnehmen kann.
Ablöschen und Brühe hinzufügen: Mit dem Weißwein ablöschen und unter Rühren vollständig einkochen lassen. Sobald der Wein vom Reis aufgesogen wurde, die erste Schöpfkelle der heißen Gemüsebrühe hinzufügen.
Geduldig rühren: Das Risotto bei mittlerer Hitze unter häufigem, sanftem Rühren köcheln lassen. Immer erst dann eine weitere Kelle Brühe hinzufügen, wenn die vorherige fast vollständig vom Reis absorbiert wurde. Diesen Vorgang für ca. 18-20 Minuten wiederholen, bis der Reis die perfekte "al dente" Konsistenz hat: außen cremig, innen noch mit leichtem Biss.
Das große Finale: Den Topf vom Herd nehmen. Den restlichen Parmesan (50g) kräftig unterrühren, bis er geschmolzen ist und das Risotto noch cremiger wird. Nun das vorbereitete Koriander-Pesto vorsichtig unterheben, bis es sich gleichmäßig verteilt hat und das Risotto eine wunderschöne, zartgrüne Farbe annimmt. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer final abschmecken.
Servieren: Das Koriander-Pesto-Risotto sofort auf vorgewärmten Tellern anrichten. Nach Belieben mit ein paar zusätzlichen Korianderblättern, einigen gerösteten Cashewkernen und einem Hauch frisch geriebenem Parmesan garnieren und genießen.