Go Back Email Link
+ servings

Cremiges Umami Pilz Pesto mit Walnüssen

Entdecken Sie eine neue Dimension des Pestos! Dieses herzhafte und unglaublich aromatische Pilz-Pesto ist eine köstliche Alternative zum klassischen Basilikum-Pesto. Die tiefen, erdigen Noten von gebratenen Pilzen, kombiniert mit gerösteten Walnüssen, würzigem Parmesan und frischer Petersilie, ergeben ein wahres Umami-Geschmackserlebnis. Perfekt zu Pasta, auf geröstetem Brot oder als würzige Ergänzung zu Grillgerichten.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

Zutaten

  • 500 g gemischte Pilze (z.B. Champignons, Kräuterseitlinge) Gründlich putzen, nicht waschen.
  • 70 g Walnusskerne
  • 50 g frisch geriebener Parmesan Am Stück kaufen und selbst reiben für besten Geschmack.
  • 1 Bund frische glatte Petersilie ca. 30g, gewaschen und grob gehackt
  • 2 große Knoblauchzehen geschält und grob gehackt
  • 150 ml hochwertiges Olivenöl extra vergine plus etwas mehr zum Anbraten
  • 1 EL frisch gepresster Zitronensaft
  • 1 TL Meersalz oder nach Geschmack
  • 1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Anleitungen
 

  • Vorbereitung: Die Pilze mit einer Bürste oder einem Küchentuch sorgfältig säubern und in Scheiben oder grobe Stücke schneiden. Die Petersilie waschen, trocknen und grob hacken. Den Knoblauch schälen und ebenfalls grob hacken. Den Parmesan reiben, falls er noch am Stück ist.
  • Nüsse anrösten: Die Walnusskerne in einer trockenen Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze für 3-5 Minuten anrösten, bis sie duften und leicht gebräunt sind. Dabei gelegentlich schwenken, damit sie nicht anbrennen. Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
  • Pilze anbraten: In derselben Pfanne 2 Esslöffel Olivenöl erhitzen. Die vorbereiteten Pilze hinzugeben und bei mittlerer bis hoher Hitze 10-15 Minuten braten. Wichtig ist, die Pilze nicht zu oft zu wenden, damit sie eine schöne goldbraune Farbe bekommen und das Wasser vollständig verdampft. In den letzten 2 Minuten den gehackten Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten, bis er duftet.
  • Abkühlen lassen: Die Pilz-Knoblauch-Mischung aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller etwas ausbreiten, damit sie für etwa 5-10 Minuten leicht abkühlen kann. Dieser Schritt verhindert, dass die Petersilie sofort zusammenfällt und der Käse schmilzt und klumpt.
  • Pesto mixen: Die abgekühlte Pilzmischung, die gerösteten Walnüsse, die gehackte Petersilie und den geriebenen Parmesan in einen leistungsstarken Mixer oder eine Küchenmaschine geben. Einige Male kurz pulsieren, um die Zutaten grob zu zerkleinern.
  • Öl hinzufügen: Bei laufendem Motor das restliche Olivenöl (ca. 150 ml) langsam in einem dünnen Strahl hinzufügen, bis das Pesto eine cremige, aber noch leicht stückige Konsistenz erreicht hat. Die gewünschte Konsistenz kann durch mehr oder weniger Öl angepasst werden.
  • Abschmecken und Servieren: Zum Schluss das Pesto mit dem frischen Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Nochmals kurz durchmixen. Das fertige Pesto sofort mit Pasta servieren oder zur weiteren Verwendung in ein sauberes Glas füllen.

Notizen

Tipps & Variationen:

  • Aufbewahrung: Das Pesto hält sich im Kühlschrank in einem luftdichten Glas etwa 1 Woche. Um die Haltbarkeit zu verlängern, die Oberfläche im Glas mit einer dünnen Schicht Olivenöl bedecken.
  • Vegane Variante: Ersetzen Sie den Parmesan einfach durch 3-4 Esslöffel Hefeflocken für einen käsig-nussigen Geschmack.
  • Andere Nüsse: Statt Walnüssen können auch geröstete Pinienkerne, Mandeln oder sogar Sonnenblumenkerne verwendet werden.
  • Kräuter-Mix: Fügen Sie für eine zusätzliche Geschmacksnote einen kleinen Zweig frischen Thymian oder Rosmarin zu den Pilzen beim Anbraten hinzu.
  • Serviervorschläge: Dieses Pesto schmeckt nicht nur fantastisch zu jeder Art von Pasta, sondern auch als Aufstrich auf Bruschetta, in Sandwiches, als Dip für Gemüse oder als Marinade für Hähnchen und Fisch.
Tried this recipe?Let us know how it was!