Go Back Email Link
+ servings

Deftiger Bauerntopf: Ein herzhaftes Gericht mit Rinderhackfleisch

Ein klassischer, wärmender Bauerntopf, der die ganze Familie begeistern wird. Dieses einfache One-Pot-Gericht kombiniert saftiges Rinderhackfleisch, festkochende Kartoffeln und knackiges Gemüse in einer reichhaltigen, würzigen Sauce. Perfekt für kalte Tage und ein unkompliziertes Abendessen, das satt und glücklich macht.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

Zutaten
  

Zutaten

  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 800 g festkochende Kartoffeln z.B. Sorte Annabelle oder Linda
  • 1 große rote Paprika
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 400 g gehackte Tomaten aus der Dose
  • 400 ml kräftige Rinderbrühe
  • 2 EL Pflanzenöl z.B. Sonnenblumen- oder Rapsöl
  • 1 EL Paprikapulver, edelsüß
  • 150 g Schmand oder Crème fraîche zum Servieren
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Anleitungen
 

  • Vorbereitung: Die Kartoffeln schälen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Die Paprika waschen, entkernen und ebenfalls in mundgerechte Würfel schneiden.
  • Hackfleisch anbraten: Das Öl im großen Topf bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Das Rinderhackfleisch hineingeben und krümelig anbraten, bis es schön gebräunt ist. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Das angebratene Hackfleisch aus dem Topf nehmen und beiseitestellen.
  • Gemüse andünsten: Im selben Topf die gehackten Zwiebeln glasig dünsten. Den Knoblauch und die Paprikawürfel hinzufügen und für weitere 3-4 Minuten mitdünsten, bis das Gemüse etwas weicher wird.
  • Ablöschen und würzen: Das edelsüße Paprikapulver über das Gemüse streuen und kurz anrösten, um die Aromen freizusetzen (Vorsicht, nicht verbrennen lassen!).
  • Eintopf kochen: Das angebratene Hackfleisch zurück in den Topf geben. Die Kartoffelwürfel, die gehackten Tomaten und die Rinderbrühe hinzufügen. Alles gut vermengen und zum Kochen bringen.
  • Schmoren lassen: Die Hitze reduzieren, den Deckel auf den Topf legen und den Bauerntopf für ca. 25-30 Minuten sanft köcheln lassen. Gelegentlich umrühren. Der Eintopf ist fertig, wenn die Kartoffeln gar sind (mit einer Gabel testen).
  • Abschmecken und Servieren: Den Bauerntopf zum Schluss nochmals kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken. Heiß servieren und jede Portion mit einem großzügigen Klecks Schmand oder Crème fraîche garnieren. Dazu passt frisches Bauernbrot.

Notizen

Tipps und Variationen für den perfekten Bauerntopf:

  • Kartoffelsorte: Verwenden Sie unbedingt festkochende Kartoffeln. Sie behalten beim Kochen ihre Form und zerfallen nicht zu Brei.
  • Zusätzliches Gemüse: Für eine buntere Variante können Sie zusätzlich eine Dose Mais oder Kidneybohnen (abgetropft) in den letzten 10 Minuten der Kochzeit hinzufügen. Auch Erbsen oder grüne Bohnen passen gut.
  • Mehr Würze: Wer es pikanter mag, kann zusätzlich einen Teelöffel scharfes Paprikapulver oder eine Prise Chiliflocken hinzufügen.
  • Frische Kräuter: Vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie bestreuen. Das sorgt für einen frischen Farbtupfer und zusätzliches Aroma.
Tried this recipe?Let us know how it was!