Go Back Email Link
+ servings

Der perfekte Caipirinha: Ein Hauch Brasilien im Glas

Entfliehen Sie dem Alltag mit diesem authentischen Caipirinha-Rezept! Wir zeigen Ihnen, wie Sie den brasilianischen Nationalcocktail Schritt für Schritt perfekt zubereiten. Die Kombination aus spritziger Limette, hochwertigem Cachaça und der feinen Süße des Rohrzuckers macht diesen Drink zum unangefochtenen Star jeder Sommerparty. Erfrischend, kraftvoll und unglaublich lecker – so schmeckt der Sommer!
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

Zutaten für 4 Gläser

  • 4 unbehandelte Bio-Limetten Unbedingt unbehandelt, da die Schale mitverwendet wird.
  • 8 TL weißer, feiner Rohrzucker Löst sich am besten auf und ist die traditionelle Wahl.
  • 240 ml hochwertiger Cachaça z.B. Cachaça 51, Pitu oder Leblon
  • 800 g Crushed Ice oder mehr, je nach Glasgröße. Nicht am Eis sparen!
  • 4 TL brauner Rohrzucker Optional, für eine tiefere, karamelligere Note.
  • 8 große Eiswürfel Optional, zum effektiven Vorkühlen der Gläser.
  • 4 Scheiben Limette Zur finalen Garnierung.
  • 4 Zuckerrohrstangen Optional, als stilvoller Rührer und authentische Deko.

Anleitungen
 

  • Vorbereitung der Limetten & Gläser: Die Bio-Limetten heiß abwaschen, trocken reiben und die beiden Enden kappen. Jede Limette längs halbieren und anschließend in vier Spalten schneiden, sodass Sie pro Limette acht Stücke erhalten. Optional: Geben Sie je zwei große Eiswürfel in die Caipirinha-Gläser (Tumbler), um diese effektiv vorzukühlen.
  • Stößeln (Muddling): Geben Sie die Stücke von einer ganzen Limette in jedes Glas. Fügen Sie pro Glas 2 Teelöffel weißen Rohrzucker und optional 1 Teelöffel braunen Rohrzucker hinzu. Drücken Sie die Limettenstücke mit einem Stößel (Muddler) etwa 5-6 Mal kräftig aus. Ziel ist es, den Saft freizusetzen und mit dem Zucker zu vermischen, ohne die weiße Haut (Mesokarp) zu zerreißen, da diese Bitterstoffe enthält.
  • Cachaça hinzufügen: Entfernen Sie die großen Eiswürfel zum Vorkühlen aus den Gläsern, falls verwendet. Gießen Sie nun in jedes Glas 60 ml des hochwertigen Cachaças.
  • Mit Eis auffüllen: Füllen Sie jedes Glas bis zum Rand großzügig mit Crushed Ice. Sparen Sie hier nicht am Eis – es ist der Schlüssel zu einem erfrischenden und nicht zu starken Drink.
  • Umrühren und Verbinden: Rühren Sie den Inhalt jedes Glases mit einem langen Barlöffel kräftig von unten nach oben um. Dadurch wird der am Boden liegende Zucker-Limetten-Mix mit dem Cachaça und dem Schmelzwasser des Eises zu einem homogenen, köstlichen Cocktail verbunden.
  • Garnieren und Servieren: Garnieren Sie jeden Caipirinha mit einer frischen Limettenscheibe am Glasrand. Für ein besonders authentisches Flair können Sie eine Zuckerrohrstange als Rührer dazugeben. Sofort servieren und das brasilianische Sommerfeeling genießen!

Notizen

Der richtige Zucker

Traditionell wird weißer, feiner Rohrzucker verwendet, da er sich am besten auflöst. Brauner Rohrzucker verleiht dem Caipirinha eine zusätzliche, leicht karamellige Note. Puderzucker ist ungeeignet, da er den Drink trüb macht und schäumt.

Der beste Cachaça

Verwenden Sie einen hochwertigen Cachaça aus 100% Zuckerrohrsaft. Günstige industrielle Varianten können den Geschmack negativ beeinflussen. Cachaça ist kein Rum! Er wird direkt aus frischem Zuckerrohrsaft destilliert, während Rum meist aus Melasse hergestellt wird, was ihm sein einzigartiges Aroma verleiht.

Das perfekte Eis

Crushed Ice ist essenziell für einen Caipirinha. Es kühlt den Drink schnell herunter und verdünnt ihn leicht, was ihn angenehm trinkbar macht. Wenn Sie keinen Eiscrusher haben, können Sie Eiswürfel in ein sauberes Küchentuch wickeln und mit einem Fleischklopfer oder Nudelholz vorsichtig zerkleinern.

Kein Stößel? Kein Problem!

Falls Sie keinen Stößel (Muddler) zur Hand haben, können Sie auch den dicken, abgerundeten Griff eines Holzlöffels verwenden, um die Limetten vorsichtig auszudrücken.
Tried this recipe?Let us know how it was!