Schwarte vorbereiten: Den Braten auspacken und die Schwarte mit Küchenpapier sehr gründlich trockentupfen. Je trockener die Haut, desto besser wird die Kruste. Mit einem extrem scharfen Messer oder einem sauberen Teppichmesser die Schwarte rautenförmig einschneiden. Achten Sie darauf, nur die Fettschicht und nicht in das darunterliegende Fleisch zu schneiden.
Salzen und Würzen: Die eingeschnittene Schwarte nun großzügig mit dem groben Meersalz einreiben. Massieren Sie das Salz gut in die Schnitte ein. Kümmel, Pfeffer, Paprika- und Knoblauchpulver vermischen und damit die Fleischseiten (nicht die Schwarte) des Bratens kräftig einreiben.
Kühlen und Trocknen lassen: Den gewürzten Braten unbedeckt mit der Schwarte nach oben auf einen Teller legen und für mindestens 4 Stunden, idealerweise aber über Nacht, in den Kühlschrank stellen. Das Salz entzieht der Schwarte Feuchtigkeit, was der Schlüssel zu einer perfekten Kruste ist.
Finale Vorbereitung: Den Braten aus dem Kühlschrank nehmen. Mit einem Messerrücken oder Küchenpapier das überschüssige Salz und die ausgetretene Feuchtigkeit von der Schwarte kratzen/tupfen. Die Schwarte muss wieder komplett trocken sein! Anschließend die Schwarte dünn mit dem Apfelessig einpinseln.
Garen Phase 1 (Niedrige Temperatur): Die Heißluftfritteuse auf 160 °C vorheizen. Den Braten mit der Schwarte nach oben in den Korb der Fritteuse legen. Das Bier oder die Brühe vorsichtig in die Schublade unter den Korb gießen (ohne die Schwarte zu benetzen). Den Braten für ca. 55-60 Minuten garen.
Garen Phase 2 (Hohe Temperatur): Nach der ersten Garphase sollte das Fleisch fast gar sein (Kerntemperatur ca. 70 °C). Nun die Temperatur der Heißluftfritteuse auf 200 °C erhöhen. Den Braten für weitere 15-20 Minuten garen, bis die Schwarte goldbraun ist und hörbar knusprige Blasen wirft. Behalten Sie den Braten in dieser Phase gut im Auge, damit die Kruste nicht verbrennt!
Ruhen lassen und Servieren: Den fertigen Krustenbraten (Kerntemperatur sollte mindestens 75-77 °C betragen) vorsichtig aus der Heißluftfritteuse nehmen und vor dem Anschneiden unbedingt 10 Minuten auf einem Schneidebrett ruhen lassen. Dadurch verteilen sich die Fleischsäfte wieder und der Braten bleibt wunderbar saftig. Anschließend in Scheiben schneiden und das Knacken der Kruste genießen.